Förster/-in Als Fachstellenleitung

vor 1 Monat


Hannover, Deutschland Stadtverwaltung Münster Vollzeit

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Förster/-in als Fachstellenleitung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 62-019/23

Die Stadt Münster verfügt über ca. 700 ha Gehölz
- / Parkwald und Forstflächen, die durch das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit unterhalten werden. Zudem ist die Stadt Münster die vertragliche Verpflichtung eingegangen, die Wälder der Stadtnetze Münster GmbH (390 ha) und der Stiftung Siverdes (11 ha) zu betreuen.

Zur Bewirtschaftung der Wald
- und Gehölzflächen suchen wir eine Führungskraft für ein dynamisches Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- die Leitung der Fachstelle Forstbetrieb und Baumerkrankungen
- eine Ergebnis
- und Budgetverantwortung
- die Vertretung des Arbeitsbereiches Wald in Arbeitskreisen und auf Fachtagungen sowie in politischen Gremien
- die Betriebsleitung des städtischen Forstbetriebes, der Stiftung Siverdes sowie des Forstbetriebes der Stadtnetze Münster
- die Organisation städtischer Jagdrechte und des Jagdbetriebes
- die Bekämpfung von Baumschädlingen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- als Beamter/Beamtin: die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt für den Fortstdienst in Verbindung mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Forstwirtschaft oder eines in - 2 FDAG NRW geforderten Studiums

**als Tarifbeschäftigte/r**: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst FH-Diplom / Bachelor) der Forstwirtwirtschaft oder eines in - 2 FDAG NRW geforderten Studiums sowie ein erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt für den Forstdienst
- eine mindestens dreijährige Tätigkeit in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt bzw. in Tätigkeiten ab Entgeltgruppe 9b TVöD oder TV-L
- Führerschein der Klasse B

**Ferner verfügen Sie über**:

- umfassende Kenntnisse in Bundesforst
- und Landeswaldgesetzen, Förderrichtlinien und sonstigen Landesvorschriften, Forstvermehrungsgutgesetz, Forstbetriebsplänen, Verwaltungsverfahrensgesetz NRW, Allgemeine Verkaufs
- und Zahlungsbedingungen für Holzverkäufe, Denkmalschutzgesetz NRW, Waldbewertungsrichtlinien, Holzerfassungs
- und Vermarktungsprogramme (Latschbacher o.a.)
- Kenntnisse im Bundes
- und Landesjagdgesetz, Landeshundegesetz NRW, Wildbret-Hygienevorschriften
- vertieftes Fachwissen und umfassende Erfahrungen zur Biologie und Lebensweise von Bäumen
- umfassendes Fachwissen in der Baumkontrolle/-pflege

Ihr persönliches Profil zeichnet sich durch eine teamorientierte Führungskompetenz aus? Sie sind eine kooperationsfreudige Person, die ein ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mitbringt? Verfügen Sie darüber hinaus über eine gute Kommunikationsfähigkeit? Dann bewerben Sie sich

**Wir bieten Ihnen**:

- anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum
- die Vorzüge des öffentlichen Dienstes
- eine gute betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte
- qualifizierte Personalentwicklung sowie attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Pia Decker vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 38, E-Mail: DeckerP(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Matthias Selle (Tel. 02 51/4 92- 67 18, E-Mail: Selle(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.04.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter.