Projektmitarbeiter in Im Fachinformationsdienst

vor 2 Monaten


Hannover, Deutschland Georg-August-Universität Göttingen Vollzeit

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Niedersächsische Staats
- und Universitätsbibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Projektmitarbeiter*in im Fachinformationsdienst Anglo-American Culture(w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 13 TV-L -**

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum Laufzeitende des Projektes am 31.12.25.

Die Niedersächsische Staats
- und Universität Göttingen (SUB Göttingen) gehört zu den größten Bibliotheken in Deutschland und engagiert sich seit Jahren in nationalen und internationalen Projekten für die Schaffung von Infrastrukturen und Angeboten in den Bereichen wissenschaftliche Informationsversorgung und Beförderung von Open Access.

In diesem Kontext erfolgt die Stellenausschreibung für das DFG-geförderte Projekt Fachinformationsdienst Anglo-American Culture (FID AAC)

**Ihre Aufgaben**:

- Fachspezifische Öffentlichkeitsarbeit, Bewerbung der Services des FIDs
- Redaktionelle Betreuung der Projektwebseite
- Konzeption und Durchführung von Workshops
- Beratung zu Open Access (Erst
- und Zweitveröffentlichung)
- Beratung zu Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften, Mithilfe bei der Vernetzung mit den geisteswissenschaftlichen Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
- Unterstützung anderer Projektaufgaben

**Erforderlich sind**:

- ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Promotion) in Anglistik / Amerikanistik bzw. Großbritannien
- / Amerikastudien
- Vertrautheit mit der Fach
- und Publikationskultur der genannten Disziplinen
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich)
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, ausgeprägtes Serviceverständnis, Teamgeist, selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative

**Wünschenswert sind**:

- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich wissenschaftlicher Informationsinfrastrukturen
- Erfahrungen im Bereich Open Access und Forschungsdatenmanagement
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrungen in der Projektarbeit

Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands und Europas.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
**23.01.2023 ausschließlich über das Bewerbungsportal**

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)