Archivarin/ Archivar Im Kult Westmünsterland

vor 3 Wochen


Borken, Deutschland Kreis Borken Vollzeit

Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres dynamischen Teams im Fachbereich Bildung, Schule, Kultur und Sport in Vollzeit als

Archivarin / Archivar (w/m/d)
im kult Westmünsterland

**Wir bieten Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich und gestalterisch zu arbeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Anstellung
- ein gutes Arbeitsklima in einer leistungsstarken und engagierten Abteilung mit Dienstsitz im kult Westmünsterland, Vreden
- Gestaltungsspielraum für die Umsetzung kreativer Ideen im Bereich Bildung und Vermittlung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- moderne und ergonomische Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
- digitales Arbeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Work-Life Balance

Beim Kreis Borken wird großgeschrieben. Flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

**Das bringen Sie mit**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Archivwesen (z. B. Diplomarchivarin/ Diplomarchivar) oder
- einer anderen für den Archivdienst geeigneten Fachrichtung mit abgeschlossenem Archivreferendariat (Vorbereitungsdienst) oder
- ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder gleichwertiger Hochschulabschluss) der Geschichte, Alltagskultur/ Volkskunde/ europäische Ethnologie, Kunstgeschichte oder einer verwandten Fachrichtung gepaart mit der Bereitschaft, eine nicht vorliegende archivspezifische Qualifikation nachzuholen
- wünschenswert sind eine mehrjährige archivwissenschaftliche Tätigkeit und/ oder Leitungs
- und Verwaltungserfahrungen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein kompetentes, dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Bereitschaft, außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten und einen Wohnsitz im Kreis Borken zu nehmen
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung im Umgang mit Standard-Software, Datenbanken (AUGIAS), DiPS.kommunal
- Fahrerlaubnis Klasse B (früher Klasse 3) und Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten gegen Fahrtkostenentschädigung einzusetzen

**Ihre Aufgaben**:
1. fachlich-inhaltliche Leitung der Bereiche Kreisarchiv/ Stadtarchiv und Dokumentation an den zwei Standorten kult Westmünsterland in Vreden und Kreishaus Borken, einschließlich Planung, Koordination und Weiterentwicklung aller archivfachlichen Aufgaben
2. Weiterentwicklung bzw. fachlich-innovative Begleitung und Beratung im Prozess der digitalen Transformation und der digitalen Langzeitarchivierung
3. Konzeption und Durchführung von kreisgeschichtlicher Bildungsarbeit: Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungsformaten für alle Altersgruppen sowie Erarbeitung und Durchführung von Workshops für Kinder und Jugendliche im Rahmen der kulturellen Breitenbildung
4. Beratung von Benutzerinnen und Benutzern sowie Beantwortung von archivfachlichen Anfragen
5. Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit (Presse und Social Media) in Zusammenarbeit der Kulturabteilung und der Pressestelle des Kreises Borken
6. Entwicklung und Umsetzung von innovativen, digitalen und analogen Konzepten für eine nutzerfreundliche Erschließung und moderne Gestaltung der Zugänglichkeit zu Archivgut
7. Geschäftsführung des Arbeitskreises der Kommunalarchive im Kreis Borken und Beratung der kreisangehörigen Gemeinden in archivfachlichen Fragen
8. Kooperation mit anderen Archiven und Kultur
- und Bildungseinrichtungen auf lokaler und regionaler Ebene (auch in den Niederlanden) sowie Mitarbeit in (kultur-)historischen Vereinen und Gremien

**Vergütung**:
A 12 LBesG NRW/ E 11 TVöD

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 18. Juni 2023 online über den unten aufgeführten Link oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 2023_139 an den Kreis Borken, Fachdienst Personal, 46322 Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Für weitere Informationen stehen die Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport Frau Büning (02861-681-4100), die Leiterin des kult Westmünsterland Frau Röhling (02861-681-4280) und Frau Schwering (02861 681-2121) im Fachdienst Personal als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum kult Westmünsterland und zum Kreis Borken finden Sie im Internet unter.



  • Borken, Deutschland Kreis Borken Vollzeit

    Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres dynamischen Teams im Fachbereich Bildung, Schule, Kultur und Sport in Vollzeit als Archivarin / Archivar (w/m/d) für das Kreisarchiv Borken **Wir bieten Ihnen**: - eine abwechslungsreiche Tätigkeit - einen...


  • Borken, Deutschland Kreis Borken Vollzeit

    Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **Teil unseres dynamischen Teams im Fachbereich Bildung, Schule, Kultur und Sport in **Vollzei **t als **Archivarin / Archivar (w/m/d) für das Kreisarchiv Borken** **Wir bieten Ihnen**: - eine abwechslungsreiche...


  • Borken, Deutschland Kreis Borken Vollzeit

    Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres dynamischen Teams im Fachbereich Bildung, Schule, Kultur und Sport in Vollzeit als Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet einen sicheren...