Doktorand in

vor 1 Monat


Stuttgart, Deutschland Hochschule der Medien Vollzeit

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor
- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr
- und Arbeitsumfeld. In der Fakultät Druck & Medien ist im Studiengang Verpackungstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle (bis zu 70%) als

Doktorand*in (m/w/d) / Druck & Medien Kennziffer WS232438M

zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet.

Das im Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ geförderte Projekt „FutureMediaProf“ möchte u.a. den Erwerb fehlender Qualifikationen für eine HAW-Professur (z.B. Promotion, Lehrerfahrung) unterstützen. In Kooperation mit dem DFTA Flexodruck Fachverband e.V. bietet die HdM eine Doktorandenstelle im Bereich Verpackungsdruck und -veredelung.

DFTA Flexodruck Fachverband e.V. | Hochschule der Medien

Im Studiengang bzw. dem Forschungsleuchtturm Verpackungsdruck an der Hochschule der Medien beschäftigen wir uns mit zukünftigen Fragestellungen rund um drucktechnische Grundlagenforschung, Automatisierung in der Drucktechnik, Digitales Farbmanagement / Colour Management, Verpackungsdruckfarben und -beschichtungen, Kreislaufwirtschaft von Verpackungsmaterialien, sowie die Bedruckbarkeit/Beschichtbarkeit von Substraten.

Die Entwicklung alternativer Verpackungsmaterialien (z.B. biogene Materialien) gewinnt in der weiterverarbeitenden Industrie zunehmend an Bedeutung. Das Ziel der im Rahmen der angebotenen Doktorandenstelle zu leistenden Forschungsarbeit ist die Entwicklung nachhaltiger Verpackungen bzw. Verpackungsmaterialien.

**Ihre Aufgaben werden sein**:

- Promotion im Themenbereich alternativer Verpackungsmaterialien, idealerweise unter Anwendung von Druck
- und Beschichtungstechniken
- Konzeption und Umsetzung themenspezifischer Lehrveranstaltungen
- Lehrtätigkeit von bis zu sechs Semesterwochenstunden
- Drittmittelakquisition, Networking, Initiierung von Forschungsprojekten
- Ergebnisdokumentation und Publikation, Unterstützung im Berichtswesen und der Evaluation

**Das sollten Sie mitbringen**:

- erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Drucktechnik, Verpackungstechnik oder einem verwandten Studiengang
- fundiertes Fachwissen im Bereich Drucktechnik, idealerweise ergänzt um Erfahrung in gedruckter Elektronik, dem Sicherheitsdruck oder Barrierebeschichtungen
- Erfahrung in der Analyse von komplexen Prozessen
- Interesse an der Entwicklung neuer Materialien und Herstellungsweisen für Verpackungen / zu Forschen und Lehren/am Karriereweg HAW-Professur
- Idealerweise drei Jahre Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs
- einen selbstständigen Arbeitsstil, Teamfähigkeit sowie analytisches Denkvermögen

**Wir bieten Ihnen**:

- ein Promotionsthema in einem spannenden und abwechslungsreichen technischen Aufgabengebiet mit höchster Aktualität und gesamtgesellschaftlicher Relevanz
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
- Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto

Für allgemeine Fragen zur Promotion, wenden Sie sich gerne an und bei sonstigen Fragen an.

Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal unter bis zum 20.03.2024.