Außendienstmitarbeiter in

vor 1 Woche


Duesseldorf, Deutschland Stadt Köln - Ausländeramt Vollzeit

Beim Ausländeramt der Stadt Köln sind mehrere Stellen als Außendienstmitarbeiter*(m/w/d) im Bereich Kommunales Rückkehrmanagement zu besetzen.

Gerne möchten wir Sie persönlich kennenlernen und Ihnen die Gelegenheit einer Hospitation vorab in diesem Aufgabengebiet anbieten. Kontaktieren Sie hierzu bitte Frau Dogan unter 0221 - 221-33696.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer modernen Arbeitsumgebung in der Dillenburger Straße, die sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen ist. Die S-Bahn-Haltestelle Trimbornstraße und die Straßenbahn-Haltestelle Kalk Post befinden sich wenige Gehminuten entfernt.

Gerne möchten wir Sie persönlich kennenlernen und Ihnen die Gelegenheit einer Hospitation

Das Ausländeramt ist Dienstleister und Ordnungsbehörde für mehr als 200.000 Kölner*innen ohne deutschen Pass.

Als Ausländerbehörde haben wir uns folgende Amtsziele gesetzt:

- Angebot eines professionellen Service für in Köln lebende Menschen
- Schaffung von dauerhaften Bleibeperspektiven für Menschen, die sich integrieren wollen und können
- Konsequente Rückführung von Gefährder*innen, (Intensiv-)Straftäter*innen und Integrationsverweiger*innen

Das Sachgebiet Kommunales Rückkehrmanagement ist unter anderem verantwortlich für die Rückführung, Ausweisung von Straftäter*innen, Beantragung von Durchsuchungs
- und Haftbeschlüssen, Aufnahme von Fingerabdrücken, örtliche Ermittlungen, Dokumentenprüfungen und Fluganmeldungen. Hierbei erfolgt regelmäßig eine Zusammenarbeit mit der Polizei und Justiz. Gleichermaßen berät es in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem Stadtgebiet auch zu Bleibeperspektiven und leistet durch eine professionelle Rückkehrberatung einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der freiwilligen Ausreise.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:
**Sie **
- transportieren Personen in die Unterbringungseinrichtungen für Ausreisepflichtige sowie zu den Grenzschutzstellen des Flughafens oder des angrenzenden europäischen Auslandes
- führen Personen bei Gerichten, Auslandsvertretungen und Ärzt*innen vor
- wickeln örtliche Ermittlungen, Kontrollen sowie Dokumentenprüfungen ab
- sind zuständig für die vorläufige Freiheitsentziehung ausländischen Staatsangehörigen, welche sich unerlaubt im deutschen Bundesgebiet aufhalten
- durchsuchen Wohnungen, Geschäftsräume und Personen
- fertigen Ermittlungs
- und Einsatzberichte und Protokolle

**Ihr Profil**

**Sie verfügen über**:

- einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (beispielsweise einem kaufmännischen Ausbildungsberuf)

oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins)
- bei Beamt*innen wird die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) vorausgesetzt
- Zur Erfüllung der Aufgaben müssen Sie über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit verfügen und entsprechend den Regelungen der Geschäftsanweisung für das Finanzwesen der Stadt Köln (GAFin) in geordneten, wirtschaftlichen Verhältnissen leben.

**Worauf es uns noch ankommt.**

**Sie **
- sind motiviert und zeigen Leistungs
- als auch Lernbereitschaft
- sind loyal und fördern Solidarität und Zusammenhalt
- kommunizieren und argumentieren empfänger *innen und zielorientiert
- Sie verfügen über Konfliktlösungsfähigkeit, die Ihnen dabei hilft Konflikte zu erkennen, diese konstruktiv zu lösen und sich angemessen durchzusetzen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie und die Fähigkeit auch in schwierigen Situationen situationssensibel zu reagieren
- Sie verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B (III)
- Die Bereitschaft, im Schicht
- und Bereitschaftsdienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten, muss vorhanden sein

**Wir bieten Ihnen**:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 8 Laufbahngruppe 1 des Landesbesoldungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen sowie dem Regelungspapier zur Nachqualifizierung für Verwaltungsbeschäftigte der Entgeltgruppen 5 bis 12.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 beziehungsweise 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich, wobei die Besonderheiten des Schicht
- und Bereitschaftsdienstes zu beachten sind.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier

**Ihre Bewerbung**

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum **08.08.2024 **unter der Kennziffer **1691/24-LeBu **an:
**Stadt Köln Die Oberbürgermeisterin**
**Personal
- und Verwaltungsmanagement**
**zu Händen