Sachbearbeiter/-in Wirtschaftsförderung

vor 3 Wochen


Forst, Deutschland Stadtverwaltung Forst (Lausitz) Vollzeit

In der Stabsstelle der Bürgermeisterin und für Wirtschaftsförderung ist im Rahmen der Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Wirtschaftsförderung (m/w/d) in Teilzeit mit 38 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

- selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung und individuelle Beratung ortsansässiger Unternehmen
- eigenständige Beratungsleistungen und Unterstützung bei Genehmigungsverfahren
- Zusammenarbeit mit Unternehmen zur Standortentwicklung
- selbständige Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Standortentwicklung und Standorterhaltung
- eigenverantwortliche Vernetzung der örtlichen Wirtschaft mit bestehenden Initiativen und Netzwerken
- eigenverantwortliche Förderung der lokalen Ökonomie
- eigenständige Vorbereitung und Durchführung von projektbezogenen Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, zum Standortmarketing und zur Imageförderung der Stadt
- Unternehmensansprache in Eigenverantwortung
- selbständige Verbands
- und Lobbyarbeit
- selbständige Vorbereitung und eigenverantwortliche Durchführung von Marketingmaßnahmen der Wirtschaftsförderung
- selbständige Vermarktung des Standortes Forst (Lausitz) als Wirtschaftsstandort bspw. durch Fachvorträge, Präsentationen
- Messebeteiligungen - und besuche, Beteiligungen an Tagungen und Fachkongressen
- selbständige Erarbeitung und Aufbereitung von Standortinformationen und eigenverantwortliche Beratung zu Fördermitteln
- eigenständige Unterstützung der Unternehmen bei der Standortsuche
- eigenverantwortliche Erstellung von Standortofferten
- selbständige Beratungen von Firmen sowie Vereinen und Privatpersonen zu Standortfragen, wirtschaftsrelevanten Fördermittelprogrammen, Genehmigungsverfahren
- Mitwirkung und Unterstützung bei der Ansiedlung von Unternehmen und Institutionen
- eigenständige Vermittlung von Wirtschaftspartnern und Vermittlung von Gesprächskontakten zu anderen Stellen und Behörden
- eigenverantwortliche Projektkoordinierung externer Projekte und Initiativen
- selbständige Fördermittelrecherche und Aufbereitung der Förderprogramme, Auswertung der europäischen und nationalen gesetzlichen Programmunterlagen, Koordination von Programmen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Fördermittelantragsstellung durch Dritte
- selbständige Entwicklung, Beantragung, Durchführung und Abrechnung von Förderanträgen
- Vertretung der Stadt Forst (Lausitz) in Gremien, Vereinen, Fachausschüssen und der Wirtschaftsförderung und im Gewerbeverein
- Mitarbeit im Logistiknetzwerk Berlin Brandenburg
- eigenverantwortliche Mitarbeit in wirtschaftsfördernden Netzwerken und Initiativen
- selbständige Bearbeitung individueller Einzelaufgaben, bspw. Projektvorbereitungen, Konzeptionen, Vertragsentwürfe,
- Betreuung von Rückkehrwilligen
- Standortbeobachtung und Standortanalysen
- eigenverantwortliche Erarbeitung von Verträgen (bspw. Kooperations
- oder Zahlungsvereinbarungen)
- selbständige Bearbeitung von Zuwendungsbescheiden durch Erstellung von Mittelabrufen, Projektberichten und Verwendungsnachweisen, Vorbereitung von Ausschreibungen und Vergabe von Aufträgen Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
-

Folgende fachliche Voraussetzungen werden erwartet:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (m/w/d), u.a. B.A., M.A., Diplom in den Studienrichtungen Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. vergleichbarer Abschluss
- detaillierte Kenntnisse in der Projektarbeit und Anwendung von Projektmanagementmethoden
- Fachkenntnisse im Bereich angewandter Förderrechtsgrundlagen der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Brandenburg
- anwendungssichere Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel und PowerPoint)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in den Microsoft Anwendungen Microsoft Project und MindManager wünschenswert

Folgende persönliche Voraussetzungen werden erwartet:

- sehr gute planerische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations-,Team
- und Konfliktfähigkeit
- zuverlässige, selbständige, ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Einsatz
- und Leistungsbereitschaft
- strukturiertes Zeitmanagement
- diplomatisches Geschick im Umgang mit Partnern
- Bereitschaft zur Mobilität / zu Dienstreisen auch ins Ausland Führerschein Klasse B
-

Wir bieten Ihnen:

- vielseitige und interessante Aufgabengebiete
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine Jahressonderzahlung, jährliche Leistungsprämie
- betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote
- flexible Arbeitszeitregelungen
- mobiles Arbeiten (entsprechend der Arbeitsstelle)
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt mit einer vielseitigen Kita-Land



  • Forst, Deutschland Stadtverwaltung Forst (Lausitz) Vollzeit

    In der Stabsstelle der Bürgermeisterin und für Wirtschaftsförderung ist im Rahmen der Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Wirtschaftsförderung (m/w/d) in Teilzeit mit 38 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: - selbstständige und eigenverantwortliche...


  • Forst, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    In der Stabsstelle der Bürgermeisterin und für Wirtschaftsförderung ist im Rahmen einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Wirtschaftsförderung (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: - selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung und individuelle...


  • Forst, Deutschland Stadt Forst (Lausitz) Vollzeit

    der Stabsstelle der Bürgermeisterin und für Wirtschaftsförderung ist im Rahmen einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Sachbearbeiter/-in Wirtschaftsförderung (m/w/d) **in Vollzeit unbefristet zu besetzen. **Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte**: - selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung und...


  • Forst, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    In der Stabsstelle der Bürgermeisterin und für Wirtschaftsförderung ist im Rahmen einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Wirtschaftsförderung (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: - selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung und individuelle...


  • Forst, Deutschland Landkreis Spree-Neiße Vollzeit

    Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat II, Stabstelle ÖPNV, Beteiligungscontrolling und Strukturentwicklung ist eine Stelle als Sachbearbeiter Strukturförderung (m/w/d) zum 01.05.2024 dauerhaft zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: Projektmanagement (EU-, Bundes - und Landesförderung) für...


  • Forst, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat II, Stabsstelle ÖPNV, Beteiligungscontrolling und Strukturentwicklung sind zwei Stellen als Sachbearbeiter Strukturentwicklung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - inhaltliche Ausgestaltung...


  • Forst, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat II, Stabsstelle ÖPNV, Beteiligungscontrolling und Strukturentwicklung ist eine Stelle als Sachbearbeiter Beteiligungscontrolling (m/w/d) zum 01.07.2023 dauerhaft zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: Steuerung der Beteiligungen und Eigenbetriebe...