Notfallsanitäter in

vor 1 Monat


Frankfurt Am Main, Deutschland Stadt Königswinter Vollzeit

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner*innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich 370 Feuerwehr und Rettungsdienst zwei Stellen an als

Notfallsanitäter*in

Es handelt sich um zwei teilbare Vollzeitstellen.

**Zu dem Aufgabengebiet zählt**:

- Sie werden als Transportführer/in und Fahrer/in auf dem RTW in der Primärrettung und der rettungsdienstlichen Spitzenabdeckung (RTW Mischfunktion) sowie gelegentlich im Krankentransport eingesetzt. Ihr Einsatz erfolgt mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 48 Wochenstunden. Sie führen die Patientenversorgung und Koordination an der Einsatzstelle eigenverantwortlich durch. Ebenso assistieren Sie den Notärzten bei der Patientenversorgung. Zu Ihren Aufgaben zählt die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des Rettungsmittels. Durch die Übernahme von innerdienstlichen Aufgaben im Wachalltag wirken Sie bei der Erfüllung der Aufgabe Rettungsdienst aktiv mit.
- Sie führen Ihre Tätigkeit innerhalb der gesetzlichen Vorgaben sowie der Vorgaben des Rhein-Sieg-Kreises mit seinen Organen und der Stadt Königswinter durch.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in
- aktueller Nachweis über die 30 Stündige Pflichtfortbildung nach - 5 Abs. 4 RettG NRW (wünschenswert)

Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

- vorhandenem Führerschein der Klasse III bzw. C1
- Empathie und patientenorientiertem Auftreten
- körperlicher Fitness und Eignung, den täglichen Belastungen im Rettungsdienst Stand zu halten
- ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- gutem mündlichem und schriftlichem Ausdrucksvermögen
- Teamgeist und Sozialkompetenz
- Kenntnissen im Bereich ADV, insbesondere Microsoft Office (wünschenswert)
- Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- der Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung
- hohem Engagement

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe N TVöD
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen
- ein attraktives Einsatzgebiet in den Städten Königswinter und Bad Honnef, angrenzend an den Rhein und großem ländlichen Anteil als Naherholungsgebiet der angrenzenden Region Bonn und Köln
- Jobticket light
- Fahrrad-Leasing

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.