Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

Im Ordnungsamt (FB 32) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung für „Ausländer
- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten“ im Team 32/4-5 eine Planstelle als

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Freizügigkeits-Angelegenheiten**

zu besetzen.

Das Team 32/4-5 ist für Angelegenheiten in Bezug auf die Freizügigkeit von Unionsbürger*innen, EWR-Staatsangehörigen, britischen Staatsangehörigen, denen Rechte nach dem „Brexit-Austrittsabkommen“ gewährt werden, Schweizer*innen sowie deren jeweiligen Familienangehörigen bzw. nahestehenden Personen zuständig. Dortmund ist bereits Heimat für eine Vielzahl von freizügigkeitsberechtigten Personen geworden und wird auch weiterhin ein attraktiver Ort für Personen sein, die Gebrauch von ihrem Recht auf Freizügigkeit im Sinne des FreizügG/EU bzw. des FreizügAbkEU-Schweiz machen möchten.

**Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben.**

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO bzw. nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Datenerfassung & -pflege, einschließlich Aktenführung
- Anmeldungen
- Ausstellung bzw. Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltstiteln
- Prüfung von Freizügigkeitsberechtigungen bzw. Daueraufenthaltsberechtigungen
- Abwicklung von Schriftverkehr
- Kontakte zu verwaltungsinternen und externen Stellen zur Klärung aufenthaltsrechtlicher Fragen und Rahmenbedingungen

Im Mittelpunkt des teamorientierten Tätigkeitsfeldes stehen die vielfältigen Aufgaben im Zusammenhang mit der Prüfung von rechtlichen Vorgaben in Bezug auf Freizügigkeit sowie eine zügige und kompetente Bearbeitung der Anliegen des Publikums.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Sie legen Wert auf eine verantwortliche Tätigkeit in einem interessanten und komplexen Rechtsgebiet?
- Sie sind kund*innen
- und bürger*innenfreundlich und begegnen ausländischen Mitbürger*innen vorurteilsfrei? Gleichermaßen sind Sie jedoch bereit die gesetzlichen Vorschriften konsequent anzuwenden?
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenzen als Voraussetzung für einen Einsatz in diesem Geschäftsfeld?
- Sie sind zuverlässig, kommunikativ, kooperativ, entscheidungsbereit sowie konfliktfähig und das Arbeiten in einem Team ist für Sie selbstverständlich?
- Sie verfügen über eine gute - insbesondere auch schriftliche - Ausdrucksfähigkeit?
- Die gewissenhafte Aufgabenerfüllung mit temporären Belastungsspitzen ist für Sie kein Problem?
- Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Ausländerrecht, insbesondere im Freizügigkeitsrecht, sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht oder sind bereit, sich diese zeitnah anzueignen?
- Sie interessieren sich für den „Blick über den Tellerrand“?
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.

Die Sachbearbeitung erfolgt PC unterstützt. Erwartet werden Kenntnisse in den Standardsoftwareprodukten bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen. Im Bereich von 32/4 erfolgt die Aufgabenwahrnehmung mit Unterstützung von Fachverfahren, insbesondere ADVIS und OK.EWO.

Kenntnisse im Ausländerrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht sind, wie bereits festgehalten, ausdrücklich wünschenswert. Bei Bewerber*innen muss die unabdingbare Bereitschaft bestehen, sich die besagten Kenntnisse kurzfristig anzueignen. Der Fachbereich unterstützt dabei selbstverständlich im Rahmen der Möglichkeiten durch eine solide Einarbeitung.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Für nähere Auskünfte zur Ausschreibung stehen Ihnen der Teamleiter Herr Kansteiner (0231 50 29632) für die Abteilung 32/4-5 sowie Frau Bornmann (0231 50 29932) für die Zentralen Dienste des Ordnungsamtes gerne zur Verfügung. Um sich über Inhalt und Anforderung des Aufgabengebietes auch persönlich informieren zu können, wird Ihnen gerne die Möglichkeit einer Hospitation eingeräumt.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Ch