Sachbearbeitung Im Stadtbüro

vor 1 Monat


Weiterstadt, Deutschland Stadt Weiterstadt Vollzeit

Bei der Stadt Weiterstadt, Fachdienst II/3 Stadtbüro ist eine Stelle zu besetzen als

Sachbearbeitung im Stadtbüro (m/w/d)

Umfang

39 Wochenstunden

Befristung

nein

Vergütung

EG 6 TVöD-VKA

Beginn

01. März 2024

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Zulage zur Entgeltgruppe 8 TVöD kann gezahlt werden (3.281,44 € bis 3.995,85 € in Vollzeit). Der Einsatz erfolgt im Frontoffice im Stadtbüro Weiterstadt sowie in Wechselschichten im Stadtbüro Gräfenhausen.

Unsere Stadtbüros sind die zentralen und direkten Anlaufstellen für ratsuchende Bürger*innen mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum.

**Aufgabenbereich**:

- Bearbeitung von Meldeangelegenheiten
- Erteilung von melderechtlichen Auskünften und Ausstellung melderechtlicher Bescheinigungen sowie Pflege des Melderegisters
- Ausstellen von Briefwahlunterlagen bei politischen Wahlen
- Bearbeitung von Ausweis
- und Passangelegenheiten
- Bearbeitung von Dienstleistungen anderer Behörden (bspw. Beantragung von Fischereischeinen und Führerscheinen)
- Kassenführung
- Verwaltung von Fundsachen
- An
- und Abmeldungen von Hunden
- Ausgabe/Verkauf von Abfalltüten
- Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften
- Entgegennahme und Bearbeitung von Kirchenaustritten
- Verkauf von Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen der Stadt Weiterstadt

**Wir wünschen uns von Ihnen**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort
- und Weiterbildung
- gute Kenntnisse im Melde-, Pass
- und Ausweisrecht
- gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit, kooperatives, engagiertes und eigenständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Eigeninitiative sowie sicheres Auftreten
- Persönliche und zeitliche Flexibilität
- Bürgerfreundliches Verhalten
- Fahrerlaubnis Klasse B

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem leistungsgerechten Entgelt nach EG 6 TVöD-VKA (3042,04 € - 3708,02 € in Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten; damit lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren
- Ein kollegiales Betriebsklima und die Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Kurze Entscheidungsprozesse und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein aktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z.B. mobile Massage, Gesundheitskurse, Firmenfitnesskooperation)
- Das RMV-Jobticket zu günstigen Konditionen für nachhaltige Mobilität
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung

**Das zeichnet Weiterstadt aus**:

- Verkehrsgünstig gelegen im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet: 15 Minuten Fahrzeit zum Frankfurter Flughafen, 30 Minuten in die Frankfurter Innenstadt
- Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in einem breit aufgestellten und wachsenden Gewerbegebiet, das in Deutschland einzigartig ist
- Vielfältige Vereinslandschaft sowie umfangreiches Freizeit
- und Kulturangebot mit Kommunalem Kino, Stadtbücherei, Hallenbad, Naherholungsgebieten und vielem mehr
- Gute Bedingungen für den Nachwuchs: 12 Kindertagesstätten, 4 Krippen und zahlreiche Tagesmütter sowie 4 Grundschulen in Ganztagsmodellen, 2 weiterführende Schulen, eine Förderschule und mehrere Jugendzentren

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Weiterstadt. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Ein ehrenamtliches aktives Engagement von Bewerberinnen und Bewerbern wird begrüßt. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis spätestens zum 26. November 2023 ausschließlich über unsere Karriereseite vorzunehmen.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

**Referenz-Nr.**: 30_2023