Landschaftsplaner in

vor 1 Monat


Nettetal, Deutschland Stadt Nettetal Vollzeit

Die Seenstadt Nettetal mit rund 42.000 Einwohnern liegt im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo und ist Arbeitgeberin für rund 560 Beschäftigte.

Sie wollen an der Stadtentwicklung der Stadt Nettetal aktiv mitwirken? Dann verstärken Sie das Team des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung und Bauen als

**Landschaftsplaner*in (m/w/d).**:
**Zu den wesentlichen Aufgaben gehören**:

- die landschaftsplanerische und artenschutzrechtliche Begleitung der kommunalen Bauleitplanung einschließlich der Erstellung von Umweltberichten
- die Erarbeitung und Umsetzung von Eingriffs
- und Ausgleichsbilanzierungen/-maßnahmen und der Festsetzungen in Bebauungsplänen
- die Koordinierung und fachliche Begleitung externer landschaftsplanerischer und artenschutzfachlicher Leistungen
- die Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Klimaschutzstrategien und Klimaanpassungsstrategien in städtebaulichen Planungen
- Abstimmungen mit der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) beim Kreis Viersen
- Stellungnahmen zu Landschaftsplänen und Grünordnungsplänen
- die konzeptionelle Weiterentwicklung und Weiterführung des städtischen Ökokontos
- die Beratung zu und Prüfung von Freiflächen
- und Außenanlagenplänen bei der Bauberatung/Baugenehmigung

**Ihre Qualifikation**:

- Vorausgesetzt wird der Nachweis eines erfolgreich a **bgeschlossenen wissenschaftlichen Studiums der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landespflege, Umweltplanung **oder eine vergleichbare Qualifikation.

**Darüber hinaus erwarten wir**:

- Grundkenntnisse zum Bauplanungsrecht (BauGB und Baunebenrecht wie zugeordnete Gesetze, Verordnungen, Richtlinien)
- Grundkenntnisse der allgemeinen Biologie/Ökologie zur Bestimmung von Biotoptypen und Arten
- anwendungsfähige Kenntnisse zu/in anerkannten Kartier
- und Bewertungsverfahren
- selbstständige Durchführung der Umweltprüfung, Erstellen des Umweltberichts (gemäß --a1 und 2a BauGB) bzw. Prüfen der Leistungen externer Dienstleister (unterliegt der Abwägung gemäß - 1 BauGB)
- eigenverantwortliche Erstellung bzw. Prüfung von artenschutzrechtlichen Prüfungen (Abstimmung mit der UNB)
- Beteiligung an der Entwicklung von Leitzielen und -vorgaben, eigenverantwortliche Durchführung von Beratungen und Stellungnahmen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine **unbefristete Beschäftigung in Vollzeit.**:

- eine tarifkonforme Vergütung nach **Entgeltgruppe 10 TVöD **, einschließlich zusätzlicher leistungsorientierter Zahlungen sowie einer betrieblichen Zusatzversorgung
- ein modernes, kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit strukturiertem Onboardingprozess
- eine langfristige und konjunkturunabhängige berufliche Perspektive
- ein flexibles Arbeitszeitmodell und grundsätzlich die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich

**Hinweise zum Bewerbungsverfahren**
Die Stadt Nettetal verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **23.04.2023 **über unser Bewerbungsportal entgegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab Kalenderwoche 18 geführt werden.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

null