Messgehilfin Bzw. Messgehilfe

vor 1 Monat


Gelsenkirchen, Deutschland Stadt Gelsenkirchen Vollzeit

Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens

Im Referat Vermessung und Kataster der Stadt Gelsenkirchen sind in der Abteilung Geodaten und Vermessung im Team Vermessung zwei Stellen als

**Messgehilfin bzw. Messgehilfe (w/m/d)**
**für den vermessungstechnischen Außendienst**

Kennziffer: G 2024 - 003 (bitte bei Bewerbung angeben)

**unbefristet **zu besetzen.

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
Das Aufgabenspektrum der Stellen umfasst im Wesentlichen die Mitwirkung bei Vermessungsarbeiten jeglicher Art unter Leitung einer Messtruppführerin bzw. eines Messtruppführers im Außendienst. Der Einsatz erfolgt an wechselnden Arbeitsstellen innerhalb des Stadtgebietes bei allen Witterungsverhältnissen, teilweise in schwer begehbarem Gelände.

Zu den Tätigkeiten gehören insbesondere:

- Mitwirkung bei Aufmaßen von Einzel
- und Massenpunkten nach Lage und Höhe in allen Schwierigkeits
- und Genauigkeitsgraden
- Bereitstellung von Geräten und Materialien
- Aufsuchen und evtl. Aufgraben von Lage
- und Höhenpunkten inklusive Freischneiden von Sichten
- Feldvergleich, insbesondere bezüglich Gebäude
- und Topographiebestand
- Erstellen einfacher Aufmaße nach Lage und Höhe
- Bedienung von Instrumenten nach Einweisung
- Einbringen von Abmarkungen (z.B. Grenzsteine) mit verschiedenen Gerätschaften
- Absicherung von Vermessungsstellen
- Wartung und Pflege von Gerätschaften
- Fahren und Pflege von Messkraftwagen

Geboten wird ein dynamisches und zukunftsorientiertes Umfeld in einer vielfältig ausgerichteten kommunalen Vermessungsverwaltung. Innovationsfreude und Einsatz moderner Technik werden bei uns großgeschrieben.

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzung für diese Positionen ist eine abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Erfahrung als Messgehilfin bzw. Messgehilfe und ein Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beifügen).

Darüber hinaus werden von der Bewerberin oder dem Bewerber erwartet:

- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Lern
- und Fortbildungsbereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit und Eignung für eine Außendiensttätigkeit (diese muss ggf. betriebsärztlich attestiert werden)
- Die Bereitschaft zum Ablegen der 1. und 2. Werkprüfung für Messgehilfen nach vorheriger Einarbeitung

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss aus organisatorischen Gründen der Dienst an ganzen Tagen (Mo - Do 7:15 - 16:00 Uhr bzw. Fr 7:15 - 13:15 Uhr) wahrgenommen werden.)
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 6 TVöD. Voraussetzung für die Eingruppierung in die EGr. 6 TVöD ist das erfolgreiche Ablegen der verwaltungseigenen Werkprüfungen sowie ein Bewährungs
- und Erfahrungszeitraum. Ohne Werkprüfungen erfolgt die Eingruppierung in EGr. 4 bzw. EGr. 5 TVöD nach Ablegen der ersten Werkprüfung.
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine gute betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

**Das ist Ihre Ansprechpartnerin bzw. Ihr Ansprechpartner**:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Geodaten und Vermessung, Frau Friedl (Telefon 0209/169-4891) oder der Leiter des Teams Vermessung, Herr Becker (Telefon 0209/169-4655), gerne zur Verfügung

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbu