Mehrere Bürosachbearbeiterinnen

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Bundesministerium für Digitales und Verkehr Vollzeit

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das **BMDV **sucht für den Büroassistenzdienst der Referate Z 20 (Innerer Dienst Berlin) und Z 21 (Innerer Dienst Bonn) der Zentralabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet**, mehrere

**Bürosachbearbeiterinnen/Bürosachbearbeiter (m/w/d)**:
Der Dienstort ist Bonn oder Berlin.

Bewerbungsfrist 20. März 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Berlin

PLZ: 10115

Bundesland: Berlin

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Wahrnehmung von Vertretungstätigkeiten in Vorzimmern des Ministers, der Parlamentarischen Staatssekretäre, der Staatssekretäre sowie der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter des BMDV (mehr als 50 % der Arbeitszeit)
- Wahrnehmung von Aufgaben der Schriftgutverwaltung (Registratur)
- Allgemeine Bürotätigkeiten einer Bürosachbearbeiterin/eines Bürosachbearbeiters zur Unterstützung der Fachabteilungen und sonstigen Organisationseinheiten des BMDV
- Aufgaben der Schriftguterstellung

Für die Aufgabenerledigung wird von Ihnen die Bereitschaft zu Einsätzen auch über die normale Arbeitszeit (Frühdienst/Spätdienst) hinaus sowie zeitliche Flexibilität, insbesondere bei Einsätzen in Vorzimmern der Leitung des BMDV erwartet.

Weiterhin wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder abgeschlossene administrativ-kaufmännische Berufsausbildung mit Verwaltungsbezug oder
- Angestelltenlehrgang I

**Das wäre wünschenswert**:
- Fähigkeit, konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend mit anderen Personen zusammenzuarbeiten
- Fähigkeit, Arbeitsaufträge im eigenen Arbeitsbereich termingerecht zu erledigen
- Fähigkeit, Sachverhalte gegenüber bekannten Adressaten zielgruppenadäquat zu vermitteln
- Fähigkeit, in gewohnten Situationen fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Fähigkeit, fair und vertrauensvoll zu kommunizieren und den Informationsfluss im eigenen Arbeitsbereich zu unterstützen
- Fähigkeit, gewohnte Sachverhalte in angemessener Geschwindigkeit zu erfassen
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- sehr gute Kenntnis der deutschen Rechtschreibung sowie grundlegender schreibtechnischer Normen für die Textverarbeitung
- vielseitige Kenntnisse im Büroverwaltungsdienst und bei der Anwendung von Office-Softwareprodukten (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
- Verwaltungserfahrung in einer Behörde, vorzugsweise in Vorzimmertätigkeiten
- Fähigkeit, zugeordnete Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative im eigenen Tätigkeitsbereich zu ergreifen
- Grundlegende Fähigkeit, Verantwortung für das eigene Handeln im eigenen Arbeitsbereich zu übernehmen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Je nach Umfang der Vertretungstätigkeit wird eine entsprechende Vorzimmerzulage gewährt.
Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 8) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Beamtinnen und Beamte können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 9 (mD) BBesO erreichen.
Im Bundesministerium für Digitales und Verkehr wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 220,00 Euro.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregionalen freigemeinnützigen Träger von Krippen, Kindergärten und Horten in Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen sowie dienststellennah Belegplätze in einer Kindertagesstätte in Berlin und in zwei Kindertagesstätten in Bonn zur Verfügung.

Die Behörde unterstützt die Vereinbar



  • Berlin, Deutschland Bundesministerium für Digitales und Verkehr Vollzeit

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität. Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir...


  • Berlin, Deutschland Bundesverwaltungsamt Vollzeit

    Ihre Aufgaben termingerecht Sie erledigen ihre Aufgaben eigenverantwortlich Im Kundinnen-/Kundenkontakt bleiben Sie jederzeit freundlich und lösungsorientiert Das bieten wir Ihnen Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical) Wir...