Bibliotheksreferendar in

vor 2 Monaten


Fulda, Deutschland Hochschule Fulda Vollzeit

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor
- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 160 Professor*innen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständig Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern
- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zuammenhängenden Hochschulcampus.

An der Hochschule Fulda ist **zum 01.10.2024** in der Hochschul
- und Landesbibliothek die **Stelle als Bibliotheksreferendar*in im Vorbereitungsdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken** zu besetzen.

**Ablauf des Referendariats**:
Das Referendariat dauert zwei Jahre und umfasst neben dem Praxisteil an der HLB Fulda theoretische Ausbildungsanteile, die als Fernstudium an der Humboldt-Universität Berlin absolviert werden. Dabei wird der Abschluss „Master of Arts“ (Library and Information Science) erworben. Im Rahmen des Referendariats wird Einblick in alle Bereiche der Bibliothek von den traditionellen Arbeitsbereichen bis hin zu unseren Zukunftsthemen geboten ebenso wie die Möglichkeit zu eigenen Projekten und Schwerpunkten z.B. im Bereich Open Access, Forschungsdaten, Lernraumentwicklung oder Citizen Science.

**Ihr Profil**:

- Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes, für die zukünftige Laufbahn geeignetes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss)
- Sehr gute Kenntnisse aktueller IT-bezogener Entwicklungen im Informationssektor, Kenntnisse im Bereich der forschungsunterstützenden Dienstleistungen wie Open Access und Forschungsdatenmanagement sind von Vorteil
- Nachweisbare Erfahrungen im Bibliothekswesen oder im Projektmanagement oder im Einwerben von Drittmitteln
- Ausgeprägtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Informationswesens sowie an Management
- und Führungsaufgaben
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Dienstleistungsorientierung, selbständige Arbeitsweise
- Erfüllung der Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis nach dem Hessischen Beamtengesetz und der Hessischen Laufbahnverordnung in der derzeit gültigen Fassung. Das Eintrittsalter darf am Tag der Einstellung höchstens 40 Jahre sein.

**Die Beschäftigung als Bibliotheksreferendar*in erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. **Die Bezüge werden in Form von Anwärterbezügen gemäß des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) gezahlt.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir fördern die **Vereinbarkeit von Beruf und Familie** und bieten Ihnen **Maßnahmen zur Gesundheitsförderung**.

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 36037 Fulda

Bewerbungsfrist: 14.04.2024