Medienforscher in

vor 3 Wochen


Hamburg, Deutschland NORDDEUTSCHER RUNDFUNK Vollzeit

Wir suchen Sie - vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien - für den Programmbereich Programm
- und Portfoliomanagement / Abteilung Medienforschung als- Medienforscher*in- Wo:

- Hamburg, hybrides Arbeiten möglich- Wann:

- 01.01.2024- Befristung:

- unbefristet- Umfang:

- Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)Die NDR Medienforschung ist der Schlüssel zum Publikum: Hier werden Akzeptanz-Daten für alle Programmangebote des NDR erhoben, analysiert und eingeordnet - ob im Fernsehen oder Radio, als Videos oder Podcasts, über Webseiten, Apps oder Social Media Kanäle. Außerdem realisiert die NDR Medienforschung Studien, um mehr darüber zu erfahren, welche Bedürfnisse und Interessen die Menschen haben, für die wir als NDR Programm machen, wie das Publikum unsere Angebote beurteilt und was wir besser machen können.

**Ihre Aufgaben**
- Auswertung und Analyse von Nutzungsdaten (Video, Audio, Social Media, Web, App), auch im ARD-Kontext
- Erstellung von Sonderanalysen und Standardberichten inklusive textlicher Einordnung
- Mitarbeit bei Medienforschungsstudien zu NDR Programmangeboten und im ARD-Kontext
- Aufbereitung von Daten aus methodisch vielfältigen Quellen mit Excel und PowerPoint
- Unterstützung der methodischen und technischen Weiterentwicklung von Analyse
- und Berichts-Tools
- Mitarbeit bei der Automatisierung von Berichten zu Nutzungs
- und Studiendaten, auch in Dashboard-Systemen

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) der Kommunikations
- bzw. Medienwissenschaften oder Soziologie mit einem empirischen Methodenteil oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Medienforschung, insbesondere in der Auswertung und Analyse von quantitativ und qualitativ erhobenen Daten
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Auswertung kommunikationswissenschaftlicher Studien
- Idealerweise Kenntnisse verschiedener Analyse-Tools, insbesondere AGF Scope/videoscope, Analyse-Tools zur Web-Analyse und/oder von Social Media Plattformen
- Sehr gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint sowie der Statistiksoftware SPSS
- Hohes IT-Verständnis und ausgeprägte IT-Affinität
- Gute Kenntnisse des deutschen Medienmarktes, insbesondere in Norddeutschland
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben und Technologien
- Sehr gute Analysefähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und gute Ausdrucksfähigkeit
- Ausgeprägte Team
- und Kooperationsfähigkeit sowie organisatorisches Geschick

Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs mit guter Verkehrsanbindung.
- An unseren Hauptstandorten versorgt Sie die Studioküche mit leckeren Gerichten.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, Fahrrad-Leasing und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket, kommen noch hinzu.
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Ihnen u.a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
- Eine Tätigkeit in Teilzeit und/oder Jobsharing ist möglich.
- Mehr Informationen rund um den NDR als Arbeitgeber finden Sie hier.
**Vielfalt im NDR leben**
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können - unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.

Sollten Sie im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen - z. B. aufgrund einer Behinderung - lassen Sie uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über **u**nser Online-Bewerbungsportal bis zum 12.09.2023, Kennziffer 2220. **Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist:
Cornelia Ernst +49 (40) 4156-2579

Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Hamburg, 25.08.2023