Projektreferentin Bzw. Projektreferent

vor 2 Monaten


Hamburg, Deutschland Stadt Hamburg Vollzeit

**Wir über uns**:
Sie möchten für die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) daran mitwirken, herausragende Infrastrukturprojekte in Hamburg mit bundesweiter Strahlkraft umzusetzen? Dann sind Sie bei uns richtig

In und um Hamburg werden derzeit und zukünftig insbesondere zahlreiche Eisenbahnbrücken der Deutschen Bahn AG (DB AG) erneuert. Zu Ihren Aufgaben gehört es, diese und weitere wichtige Projekte im Bereich der Verkehrsinfrastruktur zu begleiten, hierbei die Interessen Hamburgs im Dialog mit der DB AG wahrzunehmen und entsprechende vertragliche und finanzielle Angelegenheiten zu bearbeiten.

Zu den vielfältigen Aufgaben des Referates VI 3 gehören unter anderem die ministerielle Zuständigkeit für konstruktive Bauwerke und die Zuständigkeit für die eisenbahnkreuzungsrechtlichen Belange Hamburgs in der Funktion als Straßenbaulastträgerin gegenüber den Bahnunternehmen. Wir freuen uns, wenn Sie ganz bald unser aufgeschlossenes Team verstärken

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- koordinieren die Verkehrsinfrastrukturprojekte der DB AG mit den Belangen Hamburgs,
- arbeiten im Brückenforum mit und bereiten den Infrastrukturgipfel mit der DB AG vor,
- steuern finanziell Projekte mit Beteiligung Hamburgs,
- wirken beim Berichtswesen und Kostencontrolling Hamburgs mit,
- bearbeiten Drucksachen, beantworten Bürgerbriefe und Anfragen politischer Gremien und berichten der Behördenleitung.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen, in Stadtplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in o.g. Studienfachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägiger Berufserfahrung oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste (Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung)
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahn der technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden.

**Vorteilhaft**
- Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau und in den damit zusammenhängenden eisenbahnkreuzungsrechtlichen Fallgestaltungen
- Kenntnisse der öffentlich-rechtlichen Grundlagen wie Haushaltsrecht, Vertragsrecht und Fachgesetze, der einschlägigen Rechtsgrundlagen im Verkehrswesen sowie der Zuständigkeiten der FHH
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit den Projektbeteiligten
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
- gute sprachliche Ausdrucksweise, ein sicheres Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit, sicher Entscheidungen zu treffen

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Angebot von mobiler Arbeit
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets
- ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke / U Rödingsmarkt)

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).



  • Hamburg, Deutschland HAUS RISSEN Vollzeit

    Hamburg, den 30.05.2023 **Projektreferent (m/w/d) der Initiative Erstwahlprofis** Unsere Vision ist eine freie, plurale und demokratische Gesellschaft, die vielfältig bleibt, zu - sammenhält und eine offene Diskussionskultur wertschätzt. HAUS RISSEN in Hamburg ist ein privates und unabhängiges Institut für politische und wirtschaftliche Bildung. Als...