Sachbearbeitung Meldepflichten

vor 3 Wochen


Saarbrucken, Deutschland Land Saarland Vollzeit

Sachbearbeitung Meldepflichten (m/w/d)

**Bewerbungsfrist**
- 31.01.2024**Dienstverhältnis**
- Arbeitnehmer**Entgelt / Besoldung**
- TV-L E 11 - TV-L E 11 /**Teilzeit / Vollzeit**
- Vollzeit**Wochenarbeitszeit**
- 39.5**Erforderliches Studium**

**Behörde**
- Universität des Saarlandes**Arbeitsort**
- Meerwiesertalweg 15
- 66123 Saarbrücken**Sachbearbeitung Meldepflichten (m/w/d)**

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg. Die Universität des Saarlandes ist mit ihren rund 17.000 nationalen und internationalen Studierenden in über hundert Studienfächern gelebte Vielfalt. Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Wir bieten zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für die Steuerabteilung der Universität des Saarlandes im Dezernat Haushalt und Finanzen folgende Stelle an:
**Sachbearbeitung Meldepflichten (m/w/d)**
**Kennziffer N1868**, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 11, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
Das Dezernat Haushalt und Finanzen ist Teil der Zentralen Verwaltung der Universität des Saarlandes. Die Zentrale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin für die Wissenschaft, indem sie die Rahmenbedingungen zur Erfüllung der Aufgaben in Forschung und Lehre optimiert. Das Dezernat Haushalt und Finanzen betreut neben der Besteuerung der Hochschule auch das Rechnungswesen, den Zahlungsverkehr sowie den Haushalt der Universität des Saarlandes. Im Team des Dezernats wird ein offener Austausch gepflegt und kollegial zusammengearbeitet, um serviceorientiert die Querschnittsaufgaben zu erfüllen.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Durchführung der Meldepflichten bezüglich Mitteilungsverordnung, Künstlersozialabgabe, Intrastat: Aufbereitung der Daten und Übermittlung an die Behörden
- Projekt
- und Prozessarbeit im Bereich der Meldepflichten zur Optimierung der internen Prozesse für jede Meldepflicht
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen zu den Meldepflichten
- Erarbeitung von Merkblättern und Checklisten zu den Meldepflichten

**Ihr Profil ist**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im kaufmännischen oder juristischen Bereich oder
- Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch - C2

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:

- Strukturiertes, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten
- Sehr gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Urteils
- und Entscheidungsvermögen
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Erfahrung in Projekt
- und Prozessarbeit
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).

Bei **Fragen** können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Frau Dr. Verena Dutt
Dezernat Haushalt und Finanzen | Abteilung Steuern
Tel.: 0681/302-4562

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzh