Pädagogische Fach- Und Ergänzungskräfte

vor 3 Wochen


Kempen, Deutschland Stadt Kempen Vollzeit

Jetzt Online bewerben

Verstärken Sie die Stadt Kempen Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Stadt Kempen zu einem sehenswerten, regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage (A40) sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.

Stellenausschreibung

Als familien
- und kinderfreundliche Stadt betreibt das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen u. a. neun städtische Kindertageseinrichtungen, vier Offene Ganztagsschulen und vier Jugendfreizeiteinrichtungen.

In den Offenen Ganztagsschulen der Stadt Kempen, insbesondere in der OGS Astrid-Lindgren Schule sind zum 01.08.2024 mehrere Stellen für:
Pädagogische Fach
- und Ergänzungskräfte (m/w/d)

fortwährend neu zu besetzen. Die Stellen sind mit unterschiedlichen Stundenumfängen zu besetzen, Fachkräfte in der Regel mit 30 Stunden, Ergänzungskräfte mit 20 Stunden.

**Fachliche Anforderungen für Fachkräfte**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher / Erzieherin, Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger oder sonstiger Fachkraft im Sinne der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel vom 30.06.2023 (Personalverordnung zum Kinderbildungsgesetz)

**Ihre Aufgaben als Fachkraft**:

- Leitung einer OGS-Gruppe
- Gestaltung und Durchführung sozialpädagogischer Angebote und Projekte für Kinder im Grundschulalter
- Begleitung der Kinder in den Lernzeiten und beim Mittagessen
- Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern

**Fachliche Anforderungen für Ergänzungskräfte**:

- pädagogische Erfahrungen mit Kindern sowie eine wertschätzende und inklusive Grundhaltung

**Ihre Aufgaben als Ergänzungskraft**:

- Herstellen einer kindgerechten Atmosphäre im OGS-Alltag
- Herstellen von förderlichen und positiven Bindungen zu den zu betreuenden Kindern
- Unterstützung der Fachkräfte während der Lernphasen, des Mittagessens, der Hausaufgaben und der Spielzeiten
- Unterstützung bei der Durchführung von bedarfsgerechten Freizeit-, Förder
- und Kreativangeboten
- Teilnahme an Projekten, Ausflügen, Veranstaltungen, Festen und Ferienangeboten

**Sie bringen mit**:

- soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Fähigkeit mit Konflikten umzugehen, Einfühlungsvermögen, Bereitschaft und Fähigkeit zum kooperativen Handeln
- eine positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit und Einhaltung der Vorgaben des Kinderschutzes
- Fähigkeit zum wertschätzenden Umgang mit Eltern
- im Umgang mit Kindern sind Ihnen Chancengleichheit, Erziehung zum selbständigen Handeln und Partizipation sehr wichtig
- bei Bewerberinnen/Bewerbern, die nach 1970 geboren sind: einen ausreichenden Masernschutz bzw. eine Masernimmunität gem. Infektionsschutzgesetz

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Vergütung nach dem Tarifvertrage für den öffentlichen Dienst für den Bereich Sozial
- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE)
- Fachkräfte werden nach Entgeltgruppe S 8a vergütet
- Ergänzungskräfte werden nach Entgeltgruppe S 3 vergütet
- alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes
- Fort
- und Weiterbildungsangebote
- eine individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen / Kollegen
- Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massagenangebote)

**Sie zeichnet aus**:

- strukturierte, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- ausgeprägte Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- Kooperations
- und Teamfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- die Bereitschaft zu regelmäßigen Fort
- und Weiterbildungen

Die Vorlage aussagekräftiger Praktikumsbescheinigungen, Beurteilungen aus der Ausbildung und dem Anerkennungsjahr sowie Arbeitszeugnisse aus vorangegangenen und / oder gegenwärtigen Beschäftigungsverhältnissen ist ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Für inhaltliche Rückfrag



  • Kempen, Deutschland Stadt Kempen Vollzeit

    Jetzt Online bewerben! Verstärken Sie die Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen/Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Stadt Kempen zu einem sehenswerten, regionalen Anziehungspunkt. Durch die...

  • Sozialpädagoge (m/w/d

    vor 2 Wochen


    Kempen, Deutschland pluss Personalmanagement GmbH - Projekte Bildung und Soziales Vollzeit

    Sozialpädagoge (w/m/d) gesucht!Unser Kunde ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung. Aktuell werden bundesweit etwa 100 Einrichtungen betrieben und ca. 2.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt. Der Fokus liegt auf der Betreuung, Unterbringung und Versorgung von Asylbewerberinnen und Obdachlosen.Unser Kunde erweitert das Team!...