Lehrkraft Klarinette

vor 1 Monat


Gera, Deutschland Stadt Gera Vollzeit

Die Stadt Gera zeichnet sich verantwortlich für die Belange unserer rund 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner und erbringt damit als leistungsfähige und bürgernahe Dienstleisterin einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und moderne Stadt. Über vier Dezernate mit über 20 Ämtern erstreckt sich unser Dienstleistungsangebot auf alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens. Mit über 1.200 Beschäftigten und ca. 60 Auszubildenden, Studierenden und Beamtenanwärtern ist die Stadt Gera eine der größten Arbeitgeber und Ausbildungspartner der Region mit überregionaler Strahlkraft im gesamten mitteldeutschen Raum. Sie lockt als familienfreundliche Kommune mit attraktivem Lebensraum und idealer Verbindung zwischen städtischem und ländlichem Raum. Sie bietet moderne sowie krisensichere Rahmenbedingungen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten.

Darüber hinaus ist Gera weit über seine Grenzen hinweg bekannt - Unternehmen der Optik und Präzisionsmechanik, der Kunststofftechnik, des Maschinenbaus, der Umwelttechnologie sowie der Fahrzeugindustrie sorgen für einen zukunftssicheren Branchenmix. Darüber hinaus bieten bedeutende Ansiedlungen in der Logistikbranche zusätzliche Perspektiven, um die Wirtschaft der Region sowie der Stadt Gera weiter voranzubringen.

Zur Verstärkung des **Amtes für Bildung **suchen wir für die **Musikschule "Heinrich Schütz"** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Lehrkraft Klarinette (männlich/weiblich/divers)**

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Unterricht im Fach Klarinette in Form von:

- Einzel-, Partner-, Gruppenunterricht
- Ensembleunterricht, Ergänzungsunterricht
- Klassenmusizieren, Arbeit mit Gruppen und an Kooperationsprojekten mit Schulen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen
- Unterrichtsführung auf digitalen Plattformen bei Erfordernis einschließlich methodischer Vor
- und Nachbereitung
- Musikpädagogische Tätigkeit, insbesondere:

- persönliche und fachliche Qualifikation
- Betreuung von Schülern der Begabtenförderung (bspw. Zuwendungsintensive Probephasen, Zusammenarbeit mit Hochschulen, erweitertes Unterrichtsprogramm)
- Planung und Durchführung von Auftritten und Konzerten mit Schülern
- Vorbereitung und Herstellung von speziellem Unterrichtsmaterial (z. B. Erstellen von Arrangements, Aufbereiten von Tonträgern)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schulorganisatorische und Verwaltungstätigkeiten

**Unser Angebot**
- eine unbefristete nach der EntgeltgruppeE 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs
- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- Kooperation mit einem Fitnessstudio
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- einen Anspruch auf ein Jobticket für den ÖPNV

**Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen**
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, künstlerisches oder pädagogisches Diplom/Master/Bachelor mit Lehrbefähigung in der Fachrichtung Klarinette oder im Lehrfach Pädagogik bzw. Methodik oder Beschäftigte, denen nach Landesrecht die Bezeichnung „staatlich anerkannte Musikschullehrer/in" oder „staatlich anerkannter Musiklehrer/in" verliehen worden ist, oder Beschäftigte, die keine Prüfung abgelegt haben, jedoch eine entsprechende Ausbildung nachweisen und die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen die Tätigkeit von Musikschullehrerinnen und -lehrern ausüben
- sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard
- und Anwendersoftware sowie mit Notenschreibprogrammen und digitaler Unterrichtsplattform
- Nachweis über Masernschutz

**Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert**
- mehrjährige Berufserfahrung im Unterrichten im Einzel
- und Gruppenunterricht mit verschiedenen Altersgruppen
- eine kreative Persönlichkeit mit einer selbstständigen Arbeitsweise sowie didaktischem Geschick
- Sozialkompetenz sowie ein korrektes und freundliches Auftreten im Umgang mit Eltern, Kindern und dem Kollegium
- Fähigkeit zur engagierten Teamarbeit
- Bereitschaft/Erfahrungen zur Kooperation mit Kitas, Schulen, Vereinen

Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten begrüßt. Ausländische Abschlüsse können als gleichwertig anerkannt werden. Hierzu ist eine beglaubigte Anerkennung der Gleichwertigkeit der zuständigen Stelle beizufügen.

Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet.

**Haben Sie Fragen?**

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Fr