Stelle Sachgebietsleiter in Grundsteuer

vor 1 Monat


Nächster Job, Deutschland Hanse- Und Universitätsstadt Rostock Vollzeit

Sachgebietsleiter*in Grundsteuer, Straßenreinigungsgebühren, Zweitwohnungssteuer
Bei der Hanse
- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle unbefristet und in Vollzeit im Finanzverwaltungsamt zu besetzen.

Die Hanse
- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.

Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in für folgende Aufgaben:
Leiten des Sachgebietes (Mitarbeitergespräche, Beurteilungen, Personaleinsatz, Personalentwicklung, Treffen von Grundsatzentscheidungen)

Sicherstellen der Ergebnisqualität (vollumfängliche Veranlagung der Grundbesitzabgaben: Grundsteuer A und B, Straßenreinigungsgebühren, Zweitwohnungssteuer)
Sicherstellen der Qualitäts
- und Fachaufsicht innerhalb des Sachgebietes; Analyse zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Treffen von Entscheidungen zu Stundungen, Erlass
- und Aussetzungsanträgen sowie Ermessensentscheidung zu Billigkeitsentscheidungen nach AbgabenordnungFertigen von gutachterlichen Stellungnahmen und Entscheidungshilfen für die VerwaltungsspitzeÜberwachen des operativen Controllings, Planen, Überwachen, Bewirtschaften der Produktkonten zu den Abgabearten, Auswertung der amtlichen Steuerschätzung und Erarbeitung von Ableitungen für den städtischen Haushalt sowie Erarbeitung der Steueranalyse für die Steuerarten des SachgebietesBearbeiten von schwierigen Rechtsbehelfen, Widersprüchen und Zuarbeiten zu KlageverfahrenErarbeiten und Fortschreiben der AbgabensatzungenErarbeiten von Vorschlägen zur Anpassung und Verbesserung der Software (H&H proDoppik und d3-Dokomentenmanagement)

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
Fachhochschulabschluss öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Allgemeiner Dienst (Dipl.Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Laws - öffentliche Verwaltung) oder Fachhochschulabschluss Dipl.Finanzwirt*in oder abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in bzw. Verwaltungsbetriebswirt*in oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang AII oder abgeschlossene Ausbildung zum Finanzwirt in Verbindung mit einem abgeschlossenen Angestelltenlehrgang AII

Kenntnisse im kommunalen Abgabenrecht (Abgabenordnung, Kommunalabgabengesetz), Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz einschl. Richtlinien, Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz, kommunales Satzungsrecht)

Erfahrungen im Erstellen von Widerspruchsbescheiden

Kenntnisse im Dokumentenmanagement
hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Urteil
- und Entscheidungsfähigkeit
gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit im Hinblick auf Finanzangelegenheiten

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVÖD, Entgeltgruppe 11 bewertet.

Zudem bieten wir:
sehr gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

individuelle Personalentwicklung

betriebliches Gesundheitsmanagement

familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
flexible Arbeitszeiten

Leistungsentgelt (- 18 TVöD-VKA)

Jahressonderzahlung (- 20 TVöD-VKA)

betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)

JobTicket (Zeitkarte für den öffentlichen Nahverkehr mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)

Standortsicherheit Rostock

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt werden.

Interne Mitarbeiter*innen der Hanse
- und Universitätsstadt Rostock werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben.

Aufgrund der derzeitigen CORONA-Pandemie behalten wir uns vor, die Vorstellungsgespräche mittels Videokonferenz durchzuführen.

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region
Rostock
wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,
Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE

Bewerbungsfrist

28.02.2023

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne

Frau Julia Oertel
Tel. 0381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

TeamRostock

erfahre mehr über die Stadt Rostock als Heimat und als Arbeitgeber in den sozialen Netzwerken.

body { font-family: "Fira Sans", sans-serif; }

BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN

Arbeitstag geben:Vollzeit

Beschäftigungsart:Feste Stelle

Lohn:Umwandeln

ALTER ANFORDERUNGEN

Minimale Erfahrung:Unbestimmt



  • Nächster Job, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und...


  • Nächster Job, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und...

  • Stelle Handwerker

    vor 4 Wochen


    Nächster Job, Deutschland DRK Jugendhilfe Und Familienförderung In Lippe GGmbH Vollzeit

    Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist mit über 700 aktiven ehrenamtlichen Mitarbeitenden, 600 hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 12.000 Fördermitgliedern ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit drei Tochtergesellschaften. Wir helfen seit über 100 Jahren benachteiligten, kranken und sich in Not befindlichen Menschen. Zu unserem breiten...