Koordinator in

vor 2 Monaten


Munich, Deutschland Goethe-Institut e. V. Vollzeit

Bewerbungsschluss: 20.02.2023- JobID: Z361302- Standort- München, Deutschland- Position- Fachkraft- Startdatum- 01.03.2023- Gehalt nach TVöD- 3.100-4.543€ (E9b)- Das Goethe-Institut e.V. sucht für die Zentrale in München ab 01.03.2023 (oder später) befristet bis 29.02.2024 in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche) für den Bereich „Bildende Kunst“ eine*n engagierte*n Koordinator*in (m/w/d).
- Sie begeistern sich für Organisation und Administration im Bereich Kunst, insbesondere im Ausstellungswesen und haben Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen? Als Mitglied unseres Teams Bildende Kunst begleiten Sie unsere Tourneeausstellungen und Förderprogramme von der Ausschreibung bis zur Vertragsunterzeichnung.IHR AUFGABENGEBIET
- Organisatorisches und inhaltliches Betreuen der neuen Goethe-Tourneeausstellungen inklusive Vergabeverfahren
- Erarbeiten von Projektstrukturplänen und Terminlisten sowie Kommunizieren mit Auftragnehmer*innen (Künstler*innen, Autor*innen)
- Vor
- und Nachbereiten sowie Abwickeln von laufenden Ausstellungstourneen
- Erstellen eines Tourneeplans sowie Zusammenstellen des Pressespiegels und Zuleitung an die Leihgeber*innen und Partner*innen
- Verwalten des Internetangebots und des Intranetauftritts sowie eigenständiges Bearbeiten der Inhalte und Übertragen in das CMS
- Betreuen des Förderprogramms "Kurator*innen Recherchereisen"
- Inventarisieren und Verwalten der in der neuen Zentrale des Goethe-Instituts e.V. ausgestellten Kunstwerke des Bundesverwaltungsamts sowie der eingelagerten Werke
- Unterstützen bei der Anschaffung von Leihgaben des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) für die Zentrale und Verwalten der bestehenden ifa-Leihverträge

IHR PROFIL
- Abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikationen
- Interesse und Kenntnisse zu zeitgenössischer Kunst/ Design wünschenswert
- Expertise in Ausstellungsdesign
- und technik
- Ausgeprägtes Koordinations
- und Organisationstalent
- Verhandlungssicherheit mündlich und schriftlich
- Bereitschaft sich in die Verwaltungsarbeit und die Planungsinstrumente des Goethe-Instituts e.V. einzuarbeiten
- Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Kund*innen und Partner*innen, insbesondere Künstler*innen
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch und idealerweise einer weiteren Sprache
- Gute IT-Kenntnisse in MS-Office und CMS
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Flexibilität

WIR BIETEN IHNEN
- Vergütung in der Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Kooperation mit Kindertagesstätten)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein modern ausgestattetes Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Attraktive Vorteile durch Tarifbindung (Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum MVV-Jobticket, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), vielseitige Gesundheitsangebote)
- Betriebseigene Kantine

Das Goethe-Institut steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
- Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
- Das Goethe-Institut strebt auf allen Hierarchieebenen und Entgeltgruppen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an.
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) über unser Bewerbungsportal bis zum 20.02.2023. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: Z361302.

KONTAKTPERSON
- Andrea Deubert
Recruiting
Tel. +49 89 15921-186- © Loredana La Rocca

TECHNISCHE ANFRAGE

Bei technischen Schwierigkeiten mit unserem Bewerbungsassistenten nutzen Sie bitte dieses Formular.
- Formular Technische Anfrage



  • Munich, Deutschland in-tech GmbH Vollzeit

    in-tech ist ein digitaler Lösungsanbieter für Automotive, Rail und Smart Industry. Als strategischer Entwicklungspartner begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Entwicklungsprozess - von Einzelkomponenten bis hin zu Komplettlösungen aus Hard - u. Software. Wir sind Ingenieure, Softwareentwickler, Techniker und Quereinsteiger #allgenders und...


  • Munich, Deutschland in-tech Vollzeit

    Wir bei in-tech arbeiten daran, Mobilität nachhaltiger und intelligenter zu machen. Wir entwickeln innovative digitale Lösungen, z.B. für Automotive, Schienenverkehr und Smart Factory. Und wir sind anders als die anderen: Wir sind orange! Du auch? Unser Team arbeitet in der Fahrzeugentwicklung an verschiedenen Prototypen. Dafür suchen wir vor Ort in...