Mehr sehen Kollabieren

Referendariat Städtebau

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Vollzeit

**Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen** - **Gruppe Z P 5**:

- Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 128.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit der Bevölkerung sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün
- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.
- Referendariat Städtebau - Referendarinnen und Referendare im Laufbahnzweig Städtebau

**Aufgabenbeschreibung**:

- Das Referendariat im Laufbahnzweig Städtebau wird im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes durchgeführt. Es dauert einschließlich der Prüfungszeit mindestens zwei Jahre. Die Referendarinnen und Referendare werden zu Beamtinnen und Beamten auf Wiederruf (m/w/d) ernannt. Neben der Ausbildung in fachbezogenen Schwerpunktbereichen der Laufbahnaufgabe sowie der damit zusammenhängenden Verwaltungs
- und Arbeitsabläufe gehört zur Ausbildung auch der Besuch von praxisbezogenen Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus sollen in der Ausbildung auch die Fähigkeiten für die Übernahme von Leitungsfunktionen erworben werden. Der Vorbereitungsdienst endet mit dem Staatsexamen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier

**Erwartete Qualifikationen**:

- Sie erfüllen...
die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis.
Sie haben...
ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Studium an einer Universität in den unten angegebenen Fachrichtungen
oder
ein mit einem Mastergrad abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Fachhochschule, das für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 akkreditiert wurde.
Geeignete Studienfachrichtungen sind u.a. Stadt
- und Regionalplanung, Raumplanung, Urbanistik, Urban Design oder Architektur jeweils mit dem Schwerpunkt Städtebau als konsekutiven Studienabschluss.
Siehe dazu: Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der technischen Dienste des Landes Berlin (APO-TD-Referendariat-VO) in der jeweils geltenden Fassung.
Ggf. ist im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung die Teilnahme an Vor-Ort-Terminen - z. B. auf Baustellen, an in Betrieb befindlichen Ingenieurbauwerken sowie in unwegsamem Gelände - verbunden. Insofern ist die Erfüllung der Tauglichkeitsvoraussetzungen gem. ArbMedVV erforderlich.

**Unser Angebot**:

- einen breiten und tiefen Einblick in viele Arbeitsbereiche der Berliner Verwaltung, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- die Teilnahme an speziell auf die Ausbildung zugeschnittenen Lehrgängen
- ein kollegiales Arbeits
- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
- eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit
- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen der Ausbildung
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
- eine Hauptstadtzulage allein als monatlichen steuerpflichtigen Zulagenbetrag in Höhe von 50 Euro oder einen monatlichen Zuschuss für das Firmenticket mindestens in Höhe des wirtschaftlichen Gegenwertes des Firmentickets Berlin AB
- Besoldungs
- und Versorgungsbezüge als Beamtin und Beamter auf Widerruf sowie 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenSBW 06/2023 mit
einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
einem tabellarischen Lebenslauf,
Bachelorzeugnis und Urkunde, wenn bereits vorhanden Masterzeugnis und Urkunde, ersatzweise Übersicht des Notenspiegels
ggf. Arbeitszeugnissen der bisherigen Arbeitgebenden (bzw. bei verbeamteten Personen: die bisher erteilten Beurteilungen),
einem aktuellen Arbeits
- bzw. Zwischenzeugnis (bzw. bei verbeamteten Personen: die bisher erteilten Beurteilungen),
Nachweisen über sonstige aussagekräftige Qualifikationen, Fort
- oder Weiterbildungen und
einer unterschriebenen Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Mitteilung der Adresse und der E-Mail-Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle, wenn Sie bereits im öff


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Berlin, Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert.Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die **Senatsverwaltung für...


  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 132.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert. Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die **Senatsverwaltung...