Hauptamtlicher Feuerwehrkommandant Als

vor 2 Monaten


Schwetzingen, Deutschland Stadtverwaltung Schwetzingen Vollzeit

Die Stadt Schwetzingen sucht für ihre Freiwillige Feuerwehr, die aus ca. 50 ehrenamtlichen aktiven Einsatzkräften sowie einer Jugendfeuerwehr und Altersabteilung besteht, ab 1. Oktober 2023 **unbefristet **und in** Vollzeit **einen

**hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten**
**als Sachgebietsleiter (m/w/d)**:
im Bereich „Feuerwehr, Bevölkerungshilfe, kommunale Gefahrenabwehr“ des Ordnungsamtes. Bei Ihrer neuen Tätigkeit werden Sie durch drei hauptamtliche Mitarbeitende unterstützt und werden insbesondere
- die Aufgaben des Feuerwehrkommandanten sowie der Einsatzleitung nach -- 9, 27 Feuerwehr-gesetz BW wahrnehmen
- die Freiwillige Feuerwehr Schwetzingen intern und extern vertreten sowie deren Leitung und Organisation wahrnehmen
- die Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr und der damit verbundenen Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans sowie der Verwaltung des Feuerwehrbudgets übernehmen
- die vorbeugende Brand
- und Gefahrenabwehr sowie den vorbeugenden Brandschutz in Zusammenarbeit mit dem Baurechtsamt wahrnehmen
- Verantwortung für die Aus
- und Fortbildung sowie die technische Bedarfsplanung übernehmen und so die strategische und organisatorische Weiterentwicklung der Feuerwehr sicherstellen
- Kommunale Aufgaben im Katastrophen-/Bevölkerungsschutz umsetzen

**Sie verfügen** über eine abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und haben bestenfalls bereits Erfahrung im Feuerwehreinsatzdienst als Zug
- oder Verbandsführer sowie ggf. in der öffentlichen Verwaltung. Neben einem guten Organisationstalent sowie einer ausgeprägten Kommunikationskompetenz bringen Sie einen durchsetzungsstarken Führungsstil mit, der jedoch auch Verständnis und Sensibilität für die ehrenamtlich Tätigen beinhaltet. Im Bedarfsfall sollten Sie auch bereit sein, kurzfristig außerhalb der regulären Dienstzeiten zur Verfügung zu stehen. Außerdem arbeiten Sie verantwortungsbewusst und selbständig, sind belastbar sowie flexibel und haben idealerweise den Lehrgang zum Rettungssanitäter absolviert. Weiterhin ist der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich; Klasse C und CE wären von Vorteil.

**Wir bieten** Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Vergütung in Besoldungsgruppe A11 LBesG BW, einen Kommandowagen als Dienstwagen, die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen, einen tariflichen Jahresurlaub von 30 Tagen sowie laufende Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement. Bei Bedarf kann je nach erforderlichem Betreuungsumfang ggf. ein Kindergartenplatz (Ü3) in Schwetzingen zur Verfügung gestellt werden.

Fragen beantworten Ihnen gerne der Feuerwehrkommandant, Herr Leschinski, unter 0152/28873704, sowie das Team des Hauptamtes unter 06202/87-101.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung **bis zum 9. April 2023.