Truppführer Bzw. Truppführerin

vor 4 Wochen


Koblenz, Deutschland Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz Vollzeit

Beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort **Koblenz **im Dezernat 21 „Vermessungstechnischer Raumbezug“ eine Stelle als

**Truppführer bzw. Truppführerin (m/w/d) im vermessungstechnischen Außendienst der Landesvermessung**

mit **einer Ingenieurin bzw. einem Ingenieur (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium** (Dipl.Ing. (FH), B. Eng. oder B.Sc.) **der Fachrichtungen „Vermessung“, „Geomatik“, „Geodatenmanagement“, „Geodäsie“ **oder einer vergleichbaren Fachrichtung
(Besoldungsgruppe A 10 / A 11 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) mit Aufstiegsmöglichkeit bzw. Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L))

zu besetzen.

Wir sind eine moderne technische Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Unsere Aufgabe besteht u. a. in der Erhebung, Führung und Bereitstellung amtlicher und qualitätsgesicherter Geobasisdaten. Unser Wirken steht in enger Verzahnung mit anderen Behörden, der Wirtschaft und sonstigen Verwendern der Geobasisinformationen.

**Wir bieten für Tarifbeschäftigte (m/w/d)**
- einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Ar-beitsvertrag, sechsmonatiger Probezeit und Bezahlung nach TV-L beim Land Rheinland-Pfalz, im Zuge dessen Sie durch Ihre Tätigkeit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leisten und damit einen positiven Einfluss auf andere und das Gemeinwohl ausüben,
- ein Einstiegsgehalt - je nach Erfahrung - zwischen ca. 3.653 Euro und 5.379 Euro brutto (zwischen ca. 2.268 Euro und 3.111 Euro netto), zusätzlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von ca. 2.716 Euro,
- 30 Tage Urlaub, attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen,
- individuelle Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten gemäß Personalentwicklungs-konzept der VermKV - wir betreiben eine intensive Personalentwicklung.

**Wir bieten für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)**
- einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis im 3. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) beim Land Rheinland-Pfalz, im Zuge des-sen Sie durch Ihre Tätigkeit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leisten und damit ei-nen positiven Einfluss auf andere und das Gemeinwohl ausüben,
- ein Einstiegsgehalt - je nach Erfahrung - zwischen ca. 3.191 Euro und 4.762 Euro brutto (zwischen ca. 2.622 Euro und 3.594 Euro netto), sowie zusätzlich einen Familienzuschlag in Höhe von 77,11 Euro (verheiratet oder eine Lebenspartnerschaft im Sinne des Lebens-partnerschaftsgesetzes) sowie für das erste und zweite zu berücksichtigende Kind je 216,32 Euro und für jedes weitere zu berücksichtigende Kind je 605,00 Euro,
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich einen sog. AZV-Tag, Beihilfe, sowie eine attraktive Pen-sion beim Ruhestandeintritt,
- individuelle Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten gemäß Personalentwicklungs-konzept der VermKV - wir betreiben eine intensive Personalentwicklung.

**Ihr Aufgabenschwerpunkt** liegt im Bereich vermessungstechnischer Außendienst im amt-lichen Raumbezug zur Datenerhebung, Pflege und Weiterentwicklung der Geodätischen Grundnetzpunkte und des Lage-, Höhen
- und Schwerefestpunktfeldes des Landes sowie der Durchführung von Deformations¬vermessungen und der Erprobung neuer vermessungstech-nischer Verfahren als Truppführerin bzw. Truppführer (m/w/d).

**Ihr Qualifikationsprofil**:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Vermessung, Geomatik, Geodatenmanagement, Geodäsie oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Und darüber hinaus im Falle der Einstellung als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) im vermessungs
- und geoinformationstechnischen Dienst.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Vermessungs
- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und ist daher an Bewerbungen von Frauen ausdrücklich interessiert.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "DIE VERMESSUNGS- UND KATASTERVERWALTUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER".

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkei