Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

vor 2 Monaten


Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM)

Fachbereich 4 - Produktionstechnik

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit**
**Kennziffer**: A14/23
**Bewerbungsfrist**: 05.03.2023
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen, im Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM), ist in der Arbeitsgruppe Strömungssimulation und Modellierung (Prof. Dr. Marc Avila) im Rahmen eines Forschungsprojekts -unter dem Vorbehalt der Projektbewilligung und Stellenfreigabe
- zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle für eine:n

**Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d)**
**(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)**

zum Thema

**“Einfluss von Geometrie, Rheologie und elastischen Rohrwänden auf dem Turbulenzübergang in pulsierenden Rohrströmungen“**

mit einer Laufzeit von drei Jahren zu besetzen.
- Die Befristung erfolgt nach -2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach -2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.Stellenbeschreibung

**Das Projekt**
Es sollen die Instabilitätsmechanismen des Turbulenzübergangs in kardiovaskulären Strömungen untersucht werden. Das Projekt wird durch die DFG gefördert und ist Teil der Forschungsgruppe FOR2688 (Instabilities, Bifurcations and Migration in Pulsating Flow), die experimentell und theoretisch arbeitende Gruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst. In dem hier ausgeschriebenen Teilprojekt wird eine pulsierende Strömung in drei verschiedenen Systemen betrachtet, welche die wichtigsten physikalischen Mechanismen der kardiovaskulären Strömungen isoliert abbilden: Erstens eine gerade Rohrströmung mit einem flexiblen Wandabschnitt. Zweitens eine gerade Rohrströmung mit nicht-Newtonschem Scherverhalten. Drittens eine Strömung in gekrümmten sowie verzweigten Rohrabschnitten. Alle Systeme werden mit Methoden der numerischen Strömungssimulation untersucht und für jeden Fall sollen die gefährlichsten Störungen in Bezug auf den Turbulenzübergang mit Methoden der numerischen Optimierung bestimmt werden. Die so berechneten Störungen werden anschließend als Anfangsbedingungen für direkte numerische Simulationen (DNS) verwendet, um das Auftreten von chaotischen Strömungsmustern und Turbulenzen zu überprüfen. Abschließend werden die physikalischen Eigenschaften der Strömungen im Detail analysiert, um Rückschlüsse auf die Relevanz der gefundenen Störungen für das reale kardiovaskuläre System ziehen zu können.

**Aufgaben**
Die Arbeit umfasst die Auswahl und Implementierung der verschiedenen Methoden für die Stabilitätsanalysen (SA) sowie die Durchführung der SA und der DNS. Dabei kommen frei-verfügbare Software-Werkzeuge (nsPipe, nektar++, oomph-lib) zum Einsatz. Die Arbeit umfasst weiterhin die Auswahl geeigneter Analysemethoden und die Analyse der erzeugten Datensätze. Alle Schritte werden in engem Austausch mit den Partnergruppen von Dr. Markus Holzner (WSL) und Prof. Björn Hof (IST Austria) durchgeführt, in denen die gleichen Systeme im Rahmen von Laborexperimenten betrachtet werden. Die so gewonnen Erkenntnisse sollen im Rahmen der Forschungsgruppe kommuniziert sowie auf internationalen Fachtagungen und in Fachzeitschriften veröffentlicht werden.

Voraussetzungen

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) in den Bereichen Luft
- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physik, Mathematik oder vergleichbar. Von den Bewerber:innen wird ein hohes Maß an Selbständigkeit sowie die Fähigkeit zu lösungsorientiertem, selbstkritischem Arbeiten erwartet. Erfahrungen im Programmieren und der numerischen Simulation von Strömungen (z.B. im Rahmen der Masterarbeit) sind genauso essentiell für die Bearbeitung des Projektes wie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Allgemeine Hinweise

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

**Bewerbung**:
Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Publikationsliste) richten Sie bitte unter Angabe der **Kennziffer A14/23** bis zum **05.03.2023** an das

**Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie**
**und Mikrogravitation (ZARM)**
**Universität Bremen**
**Am Fallturm



  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A99/23 **Bewerbungsfrist**: 30.06.2023 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **wissenschaftliche:r...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Abteilung für Meeresbotanik Fachbereich 2 - Biologie / Chemie **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A150-24 **Bewerbungsfrist**: 05.04.2024 Uniinterne Ausschreibungen **Universitätsinterne Stellenausschreibung** An der Universität Bremen ist im Rahmen des EU HorizonEurope Projektes "Blue Carbon production, export and...


  • Bremen, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    06.11.2023 **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) "Prozesssignaturen"**: **Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien — IWT, Bremen**: An der Universität Bremen ist im Fachbereich 4 Produktionstechnik im Fachgebiet Fertigungsverfahren im Rahmen eines Transferprojekts des DFG Sonderforschungsbereichs TRR 136 „Prozesssignaturen“ in...


  • Bremen, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    06.11.2023 **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Fertigungsverfahren**: **Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien — IWT, Bremen**: An der Universität Bremen ist im Fachbereich 4 Produktionstechnik im Fachgebiet Fertigungsverfahren im Rahmen eines Transferprojekts des DFG Sonderforschungsbereichs TRR 136 „Prozesssignaturen“ in...


  • Bremen, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    06.11.2023 **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Produktionstechnik**: **Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien — IWT, Bremen**: An der Universität Bremen ist im Fachbereich 4 Produktionstechnik im Fachgebiet Fertigungsverfahren im Rahmen eines Transferprojekts des DFG Sonderforschungsbereichs TRR 136 „Prozesssignaturen“ in...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Fachgebiet Petrologie Fachbereich 5 - Geowissenschaften **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A103-24 **Bewerbungsfrist**: 25.02.2024 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist am Fachbereich Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Fachbereich 5 - Geowissenschaften **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A126-24 **Bewerbungsfrist**: 31.03.2024 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist am Fachbereich Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Postdoktorand:in) (w/m/d)** **(100 %,...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Fachbereich 9 - Kulturwissenschaften **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 50%** **Kennziffer**: A41/23 **Bewerbungsfrist**: 20.04.2023 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen / Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft (FB9 Kulturwissenschaften) ist im Fachgebiet Ethnologie mit dem Schwerpunkt Transkulturelle Prozesse (Prof....


  • Bremen, Deutschland Unversität Vollzeit

    **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)**: **Fachbereich 11 - Human - und Gesundheitswissenschaften** - Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - Vollzeit - ** Kennziffer: A60/23**: - ** Bewerbungsfrist: 23.04.2023** **Öffentliche Ausschreibung** An der **Universität Bremen** ist im Fachbereich 11 - Human - und Gesundheitswissenschaften - Arbeitsbereich...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) Fachbereich 8 - Sozialwissenschaften **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A255/23 **Bewerbungsfrist**: 01.12.2023 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist im Fachbereich 8, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS), im...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Institut für Psychologie **Fachbereich 11 - Human - und Gesundheitswissenschaften** An der Universität Bremen ist im Fachbereich 11 - Human - und Gesundheitswissenschaften - am Institut für Psychologie in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters ist eine Stelle...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Arbeitsgruppe Robotik Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A66/23 **Bewerbungsfrist**: 14.04.2023 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 (Mathematik/ Informatik) in der Arbeitsgruppe Robotik - frühestens eine vom 01.06.23 bis zum 31.12.23 befristete...


  • Bremen, Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    An der Universität Bremen sind im Fachbereich 3 -Mathematik und Informatik- in der Arbeitsgruppe Softwaretechnik zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Arbeitsgruppe Softwaretechnikin Vollzeit für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im...


  • Bremen, Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    An der Universität Bremen sind im Fachbereich 3 -Mathematik und Informatik- in der Arbeitsgruppe Softwaretechnik zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Arbeitsgruppe Softwaretechnikin Vollzeit für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien (UFT) Fachbereich 4 - Produktionstechnik **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A106-24 **Bewerbungsfrist**: 15.02.2024 Uniinterne Ausschreibungen An der Universität Bremen ist am Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien (UFT), Fachbereich...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Arbeitsgruppe Multisensorische Interaktive Systeme Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 50%** **Kennziffer**: A28/23 **Bewerbungsfrist**: 03.03.2023 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 -Mathematik und Informatik - in der Arbeitsgruppe Multisensorische Interaktive...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A269/23 **Bewerbungsfrist**: 01.01.2024 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist in der Arbeitsgruppe Informationsmanagement (Prof. Dr. Andreas Breiter) im Fachbereich Mathematik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende...


  • Bremen, Deutschland APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH Vollzeit

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n **Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)**:Psychologie (100% VZÄ)** **befristet für ein Jahr**: **Ihr zukünftiger Wirkungs - und Entfaltungsbereich**: Sie sind für ein Jahr befristet als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im BMBF geförderten Verbundprojekt SAFE: „Studienerfolge und -abbrüche im...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Fachbereich 4 - Produktionstechnik **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit** **Kennziffer**: A167/23 **Bewerbungsfrist**: 18.08.2023 Öffentliche Ausschreibung Im Fachbereich Produktionstechnik der Universität Bremen ist im Fachgebiet Resiliente Energiesysteme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Arbeitsbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur für den Elementar - und Primarbereich Fachbereich 12 - Erziehungs - und Bildungswissenschaften **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 75%** **Kennziffer**: A362/22 **Bewerbungsfrist**: 19.02.2023 Öffentliche Ausschreibung An der UNIVERSITÄT BREMEN ist im Fachbereich 12 (Erziehungs -...