Religionspädagogisches Institut

vor 1 Monat


Fulda, Deutschland Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Vollzeit

EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer: P021023 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben) _

**Information zur Bewerbung**

Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem Dienstweg bei der Kir
- chenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild, wird - im
Blick auf die beworbene Pfarrstelle - eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und Qualifikation
(inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.

Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des **28. März 2023** einge
- reicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten Dienst
- stelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der Eingangsstempel
der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF-Dokument zu erfolgen. Maß
- geblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle. Der aktuelle Dienstweg ist voll
- ständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung auch an: sabi
per E-Mail zu richten.

Für die nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet. Diskriminierungsfreie
Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Pfarrerinnen und Pfarrer aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle in
- teressieren, **zuerst** das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats Perso
- _____

**Religionspädagogisches Institut (RPI) der EKKW und der EKHN, 1,0 Stelle Studienleiterin bzw. Studienleiter**
**mit Dienstsitz in Fulda**

Das Religionspädagogische Institut (RPI) sucht zum 1. August 2023 eine Studienleiterin bzw. einen Studienleiter mit
Dienstsitz in Fulda.

Das RPI ist das gemeinsame Institut der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der Evangeli
- schen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Es hat seine Zentrale in Marburg und neun regionale Arbeitsstellen.
Besetzt werden soll die Studienleitungsstelle in der regionalen Arbeitsstelle in Fulda. Die Stelle ist befristet bis zum
31. Dezember 2025.

Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er die religionspädagogische Arbeit in der Regi
- on gestaltet, weiterentwickelt und dabei mit der Schulabteilung des Bistums Fulda eng kooperiert. Dabei sind u. a. die
regionalen Fortbildungsangebote auf die Bedürfnisse der Schulen und Kirchengemeinden vor Ort abzustimmen.

Zusätzlich zu den regionalen Aufgaben übernimmt die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber für das Gesamtinstitut
derzeit fachliche Verantwortung für die Förderschule und das Arbeitsfeld Inklusion, sowie ggf. weitere Aufgaben.

Zu den Aufgaben gehören:

- Die konzeptionelle Weiterentwicklung des Faches Ev. Religion
- Die Zusammenarbeit mit den staatlichen und den kirchlichen Gremien und Einrichtungen in der EKKW und der

EKHN
- Die Zusammenarbeit mit der Schulabteilung des Bistums Fulda
- Die Betreuung der Arbeitsstelle Fulda im Wechsel mit der zweiten Studienleitung
- Planung, Durchführung und Auswertung von pädagogisch-theologischen Fortbildungsangeboten
- Die Entwicklung von spirituellen Angeboten für Unterrichtende
- Beratungen
- Die Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien, Medien und weiteren Veröffentlichungen zu religionspädagogischen

Fragen und Themen
- Die Betreuung der Lernwerkstätten und Lernmaterialsammlungen des RPI
- Die Mitarbeit in der Redaktion „rpi-Impulse“
- Die Wahrnehmung der Zuständigkeit für die Förderschulen und das Arbeitsfeld Inklusion für das Gesamtinstitut
- Die Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben.

Bewerben können sich Pfarrerinnen und Pfarrer der EKKW und der EKHN sowie Lehrkräfte, die die genannten Vo
- raussetzungen erfüllen und einer evangelischen Kirche angehören. Die Stelle wird besetzt auf Beschluss der Bischö
- fin. Die Berufung erfolgt bis zum 31. Dezember 2025.

Erwartet werden folgende Fähigkeiten und Qualifikationen:

- EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer: P021023 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben) _
- Mehrjährige Unterrichtspraxis im Fach evangelische Religion in der Förderschule, bzw. der Grundschule
- Gute Kenntnisse im Bereich Schulpädagogik und Inklusion
- Konfessionssensibilität
- Fundierte theologische und religionspädagogische Kompetenz
- Erfahrungen in der Lehrerinnen-/Lehrerausbildung und/oder -fortbildung
- Kommunikations-, Organisations
- und Kooperationsfähigkeit
- Digitalkompetenz
- Beratungskompetenz
- Mobilität im Zuständigkeitsbereich.

Die Besoldung erfolgt nach A 13/ A 14 des Bundesbesoldungsgesetzes. Pfarrerinnen und Pfarrer der EKHN werden
zu diesem Dienst in die EKKW beurlaubt.