Postdoktorand innen

vor 3 Wochen


Hannover, Deutschland Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation Vollzeit

Die Abteilung für die Physik lebender Materie (LMP) sucht mehrere

Postdoktorand*innen

Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen bietet ein internationales, interdisziplinäres und kooperatives Umfeld mit einem außergewöhnlichen Forschungsumfeld. Es widmet sich einem Spektrum an theoretischer und experimenteller wissenschaftlicher Grundlagenforschung und beschäftigt eine vielfältige Gruppe von Forscher*innen. Insgesamt hat es etwa 300 Mitarbeiter*innen.

Die Abteilung LMP betreibt ein breites Spektrum an theoretischer Forschung, um die Dynamik lebender Systeme aus physikalischer Sicht zu verstehen. Die Abteilung besteht derzeit aus Ramin Golestanian (Direktor), Jaime Agudo-Canalejo (Gruppenleiter), Philip Bittihn (Gruppenleiter), Benoît Mahault (Gruppenleiter), Suropriya Saha (Gruppenleiterin), Andrej Vilfan (Gruppenleiter) und einer Reihe von Postdoktorand*innen, Student*innen und Besucher*innen.

Die Forschung

Die Postdoktorand*innen werden sich mit theoretischer und numerischer Forschung zur statistischen Physik des Nichtgleichgewichts in aktiver Materie und lebenden Systemen beschäftigen. Mögliche Themen sind unter anderem skalenübergreifende chemische und mechanische Nichtgleichgewichtsaktivität und Informationsfluss. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage ().

Ihr Profil

Für unser Forschungsteam suchen wir exzellente, engagierte und selbstmotivierte Forscher*innen mit guten Kommunikationsfähigkeiten.

**Geeignete Kandidat*innen verfügen über**:

- Einen PhD/DPhil -Abschluss (oder vergleichbares) in theoretischer Physik, angewandter Mathematik oder verwandten Disziplinen von einer anerkannten Universität.
- Erfahrung auf dem Gebiet der statistischen Physik des Nichtgleichgewichts und ein ausgeprägtes Interesse an der skalenübergreifenden Physik lebender Systeme.
- Die Fähigkeit und den Wunsch, in einem multidisziplinären internationalen Team zu arbeiten.
- Gute Englischkenntnisse, da dies die Arbeitssprache der Abteilung ist. Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Unser Angebot

Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen in einem sehr interdisziplinären und anregenden Forschungsumfeld. Die Vergütung entspricht den Richtlinien des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (E13 TVöD-Bund) inklusive entsprechender Sozialleistungen. Die Arbeitszeit ist Vollzeit. Darüber hinaus bieten wir Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Gesundheitsförderung. Die Postdoktorand*innenstelle ist vorerst auf ein Jahr begrenzt mit der Möglichkeit zur Verlängerung auf bis zu drei Jahre. Der Starttermin ist flexibel.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich dem Ziel verpflichtet, ein Höchstmaß an Exzellenz und Vielfalt zu erreichen. Wir fördern Bewerbungen von Frauen besonders in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, wozu auch die theoretische Physik gehört. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, ein geeignetes Arbeitsumfeld für alle zu schaffen, auch für Menschen mit Behinderungen.

Ihre Bewerbung

Zur Bewerbung verwenden Sie bitte unser.

Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation

Prof. Dr. Ramin Golestanian
Am Faßberg 17
D-37077 Göttingen



  • Hannover, Deutschland Leuphana Universität Lüneburg Vollzeit

    **24.05.2023** Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den...