Technische:r Mitarbeiter:in

vor 4 Wochen


Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

Institut für Mikrosensoren, -aktoren, und -systeme (IMSAS)

Fachbereich 1 - Physik / Elektrotechnik

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 12 - **Vollzeit**
**Kennziffer**: A127-24
**Bewerbungsfrist**: 08.04.2024
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik), Institut für Mikrosensoren, -aktoren, und -systeme (IMSAS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d)**
**Entgeltgruppe 11 TV-L**

mit der vollen regelmäßigen Wochenarbeitszeit (39,2 Stunden) unbefristet zu besetzen.
- Die Universität Bremen strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen im technischen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.Stellenbeschreibung

Das Institut für Mikrosensoren, -aktoren, und systeme entwickelt neuartige Sensorkonzepte und Sensorsyteme für verschiedenste Anwendungen. Dabei steht die Entwicklung von Prozessen und Verfahren zur Herstellung von mikrostrukturierten Systemen im Vordergrund. Verschiedenste Materialsysteme werden untersucht, von klassischen Silizium-basierten Sensoren bis hin zu flexiblen, organischen Halbleitern und biologischen Systemen.

Das Institut verfügt zur Durchführung dieser Aufgaben über zwei Klasse ISO 6 Reinräume mit einer Gesamtfläche von 900 m² für Vor
- und Nachbearbeitung von 100 mm und 150 mm Wafern. Diese bieten eine komplette Auswahl von Abscheide
- und Herstellungsprozessen.

**Aufgabengebiet**

Für den technischen Betrieb des Reinraumes wird ein:e technische:r Mitarbeiter:in gesucht. Zum Arbeitsfeld gehören insbesondere die folgenden Aufgaben:

- Koordinierung des Betriebs der Reinräume des IMSAS; Koordinierung der Wartung der technischen Infrastruktur
- Durchführung und Mitarbeit in Forschungs
- und Entwicklungsprojekten, insbesondere Aufbau,
- Durchführung und Auswertung von Experimenten
- Neuentwicklung, Betreuung und Pflege von Prozessen im Bereich der Aufbau
- und Verbindungstechnik, des elektrochemischen Polierens, und des Substratbondens
- Fachtechnische Einleitung von Beschaffungen
- Anleitung und Betreuung von Nutzer:innen und Mitarbeiter:innen bei Arbeiten im Reinraum

Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor of Science, FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik oder äquivalent
- Kenntnisse der Reinraumtechnologie und Erfahrung in der Arbeit im Reinraum
- Kenntnisse in der Aufbau
- und Verbindungstechnik
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C1)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (CEF-Level B1), technisches Englisch wäre wünschenswert

Diese Stelle erfordert eine sehr selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Team
- und Organisationsfähigkeit. Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) mit der Bereitschaft, sich in neue fachliche Themenstellungen einzuarbeiten sowie sich in den Bereichen Arbeitssicherheit und Administration einzubringen.

Allgemeine Hinweise

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr.Ing. Björn Lüssem (E-Mail: bluessem
- imsas.uni-bremen.de, Tel.: 0421 218-62610).

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Urkunden/Zeugnissen unter Angabe der **Kennziffer A127-24** bis zum **08.04.2024** an:
**Universität Bremen**
**Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik)**
**Verwaltung - Frau Danz**
**Postfach 330 440**
**28334 Bremen**

oder als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an
- a127-24
- fb1.uni-bremen.de

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
- Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.



  • Bremen, Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    An der Universität Bremen ist im Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik), Institut für Mikrosensoren, -aktoren, und -systeme (IMSAS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsTechnische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Institut für Mikrosensoren, -aktoren, und -systeme (IMSAS)Entgeltgruppe 11 TV-L mit der vollen regelmäßigen Wochenarbeitszeit (39,2 Stunden)...


  • Bremen, Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    An der Universität Bremen ist im Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik), Institut für Mikrosensoren, -aktoren, und -systeme (IMSAS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsTechnische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Institut für Mikrosensoren, -aktoren, und -systeme (IMSAS)Entgeltgruppe 11 TV-L mit der vollen regelmäßigen Wochenarbeitszeit (39,2 Stunden)...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Institut für Elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelemente Fachbereich 1 - Physik / Elektrotechnik **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 9a - **Vollzeit** **Kennziffer**: A184-24 **Bewerbungsfrist**: 27.06.2024 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist im Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik), Institut für Elektrische Antriebe,...


  • Bremen, Deutschland Alterric GmbH Vollzeit

    Du willst die Energiewende mitgestalten? Du suchst einen Arbeitgeber, der zahlreiche Perspektiven bietet? Du möchtest einen Job, der Positives bewirkt? Dann sag Hallo zu einem der größten Grünstromerzeuger Europas. Sag Hallo zu Team Alterric! Wir gestalten die Energiewende. Unser Ziel: 100 Prozent erneuerbare Energien. Über 300 Expertinnen und...


  • Bremen, Deutschland University of Bremen Vollzeit

    Stellenbeschreibung Die Schwerpunkte der Forschungsgebiete des Institutes liegen in Auslegung, Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Antriebssystemen, Umrichtersystemen und Prüfsystemen für Leistungshalbleiterbauelemente. Dazu gehören der Entwurf und der Aufbau von analogen und digitalen Schaltungen, Schaltschränken, Umrichtern, Schutzsystemen...


  • Bremen, Deutschland University of Bremen Vollzeit

    Stellenbeschreibung Die Schwerpunkte der Forschungsgebiete des Institutes liegen in Auslegung, Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Antriebssystemen, Umrichtersystemen und Prüfsystemen für Leistungshalbleiterbauelemente. Dazu gehören der Entwurf und der Aufbau von analogen und digitalen Schaltungen, Schaltschränken, Umrichtern, Schutzsystemen...


  • Bremen, Deutschland University of Bremen Vollzeit

    Stellenbeschreibung Die Schwerpunkte der Forschungsgebiete des Institutes liegen in Auslegung, Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Antriebssystemen, Umrichtersystemen und Prüfsystemen für Leistungshalbleiterbauelemente. Dazu gehören der Entwurf und der Aufbau von analogen und digitalen Schaltungen, Schaltschränken, Umrichtern, Schutzsystemen...