Mehr sehen Kollabieren

Stelle Amtsleiterin/amtsleiter Gesundheitsamt

vor 2 Monaten


Nächster Job, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft
garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 311.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickau

eine/einen

Amtsleiterin/Amtsleiter Gesundheitsamt (w, m, d)

unter der Kennziffer
02/2023/DII

im Dezernat
Jugend, Soziales und Bildung

für das

Gesundheitsamt

in

Vollzeit (39 Wochenstunden)

Stellenbewertung
Besoldungsgruppe A 16 SächsBesG bzw.
Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA zzgl. tariflicher Zulage i. H. v. 300 Euro, Arbeitsmarktzulage i. H. v. 20% der Stufe 2 und Fachkräftezulage durch vorzeitige Stufenanerkennung bis zu 1.000 Euro

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Beschäftigungsbeginnab sofort

Ihr Aufgabengebiet:
Leitung des Gesundheitsamtes
mit den Sachgebieten Amtsärztlicher Dienst, Kinder
- und Jugendärztlicher Dienst/ Zahnärztlicher Dienst, Hygiene und Sozialmedizinischer Dienst
- Wahrnehmung der Arbeitgeberfunktionen und Gesamtzuständigkeit für die übertragenen Amtsaufgaben sowie
Erfüllung der aus gesetzlichen und innerdienstlichen Regelungen resultierenden Pflichten mit Planung, Organisation,
Koordination, Kontrolle, Anweisung, Innovation und Rationalisierung
- Vermögensbetreuungspflichten und Gesamtverantwortung für die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
- Vorgesetztenfunktion, u.a. mit Entscheidungen zu: Verteilung von Aufgaben, Arbeitsabläufen, Arbeitsanweisungen,
Arbeitszeit und -ort, Belehrungen, Beurteilungen, Vorschlag zur Einleitung von Disziplinarmaßnahmen
- Durchsetzung der Arbeitgeberpflichten, insbesondere Gesundheits-, Arbeits
- und Brandschutz, Daten
- und
Geheimnisschutz sowie Amtsverschwiegenheitspflicht u. ä.
- Repräsentation des Amtes

Wahrnehmung der aufgaben
- und fachbezogenen Leitungsfunktion
- operative Planung und Leitung sowie Sicherung der perspektivischen, strategischen Entwicklung des Amtes
- Einleitung und Durchführung von Veränderungsprozessen, Optimierung von Geschäftsprozessen, permanente
Aufgabenkritik und Leistungsintensivierung
- Erarbeitung von Zielstellungen und Konzeptionen
- Sicherung eines einheitlichen Verwaltungshandelns sowie dezernats-/ämterübergreifend abgestimmter
Vorgehensweise
- fachliche Anleitung und Schulung der Mitarbeiter
- Konflikt
- und Beschwerdemanagement

Mitarbeiterführung
- Förderung der Mitarbeiterleistungen durch Beeinflussung von Zusammenarbeit, Motivation, Verantwortungs
- und
Kostenbewusstsein u. ä.
- Einsatzorganisation, wie z. B. Urlaubs-, Vertretungs-, Vollmachten-, Befugnis
- und Fallzahlenverteilung und -planung
- Mitarbeitergespräche zur Förderung, Entwicklung und Information

Wahrnehmung der Finanzverantwortung des Amtes
- Erarbeitung der Grundsätze für Haushaltsplanentwürfe
- Haushaltdurchführung und -kontrolle
Gesamtverantwortung für die dem Gesundheitsamt zugeordneten Aufgaben, insbesondere
- Gesundheitsförderung/Gesundheitsberichterstattung/Gesundheitsplanung
- Medizinalaufsicht/Medizinalstatistik
- Leichenwesen
- Amtsärztlicher Dienst
- Impfberatung und Durchführung von Schutzimpfungen
- kinder
- und jugendärztlicher Dienst
- kinder
- und jugendzahnärztlicher Dienst
- Infektions
- und Seuchenschutz
- umweltbezogener Gesundheitsschutz
- Sozialmedizinischer/Sozialpsychiatrischer Dienst
- gesundheitliche Aufklärung und Beratung/ Gesundheitsfürsorge
- Maßnahmeplanung zur Verhütung von Infektionskrankheiten
Ärztliche Tätigkeiten im öffentlichen Gesundheitswesen
- Durchführung von kinder
- und jugendärztlichen, amtsärztlichen und sozialmedizinischen/ sozialpsychiatrischen
Untersuchungen, Beratungen und Begutachtungen
- fachärztliche Tätigkeiten im Seuchen-, Umwelt
- und Verbraucherschutz
Gremienarbeit
- Vertretung des Landkreises in fachlichen und sonstigen Gremien, soweit nicht dem Landrat, den Beigeordneten oder dem Dezernenten vorbehalten
- Erarbeitung und Verantwortung von Vorlagen z.B. für Kreistag und Sozial
- und Gesundheitsausschuss
- Teilnahme, Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Leitung von Gremien und Veranstaltungen z.B. Leitung
der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft, Leitung von Gesundheitskonferenzen im Landkreis
- inhaltlicher Vortrag zu Vorlagen und relevanten Tagesordnungspunkten,

z.B. für Kreistag und Sozial
- und
Gesundheitsausschuss

Unsere Erwartungen:
abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen sowie absolvierter und bestandener Amtsarztkurs
oder abgeschlossene Facharztweiterbildung, umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und absolvierter und bestandener Amtsarztkurs oder die Bereitschaft diesen abzulegen

anwendungsbereite Rechtskenntnisse für die übertragenen Aufgaben
Erfahrung in der Leitung von Mitarbeiter/innen, vorzugsweise im öffentlichen Dienst

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Belastbarkeit
hohes Maß an Beurteilungs
- und Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit

sicheres und überzeugendes Auftreten, Organisationsfähigkeit, Engagement, Innovationsfähigkeit

sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Bereitschaft zur Mitarbeit im Verwaltungsstab (KatS)
ein Impfschutz gemäß - 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz (Nachweis ist bei Tätigkeitsaufnahme zwingend vorzulegen für alle Bewerber, die nach dem 31.12.1970 geboren sind)

Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Unser Angebot:
Beschäftigung als Tarifbeschäftigter nach TVöD-VKA bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Berufung in das Beamtenverhältnis
Gewährung einer tariflichen Zulage (300 Euro) sowie einer Arbeitsmarktzulage (20% der Stufe 2) und bei Vorliegen der Voraussetzungen zusätzlich Gewährung einer Fachkräftezulage durch vorzeitige Stufenanerkennung

eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfelddie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungenausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen

sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

umfassende EinarbeitungAngebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuche (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul
- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein.

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach - 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) und dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landratsamt Zwickau im Rahmen des Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.

BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN

Arbeitstag geben:Vollzeit

Beschäftigungsart:Feste Stelle

Lohn:Umwandeln

ALTER ANFORDERUNGEN

Minimale Erfahrung:Unbestimmt


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Nächster Job, Deutschland Caritasverband Für Den Neckar-Odenwald-Kreis Vollzeit

    SchulsozialarbeiterIn (m/w/d) (SozialarbeiterIn / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Obrigheim Für unseren Bereich Schulsozialarbeit in Obrigheim suchen wir nächstmöglich Verstärkung in Teilzeit (50 %). Die Beschäftigung findet in einer 5-Tage-Woche statt. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich: Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik Spaß an der...

  • Stelle Ingenieur in

    vor 1 Woche


    Nächster Job, Deutschland StädteRegion Aachen Vollzeit

    DieStädteRegion Aachensuchtzum nächstmöglichen Zeitpunktfür dasA 70/ Umweltamt,Arbeitsgruppe 70.1/ Wasserwirtschaft,eine_nIngenieur_in (m/w/d).Es handelt sich -vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2023- um eine gemäß - 14 Abs. 2 TzBfG für die Dauer von zwei Jahren befristet zu besetzende Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw....


  • Nächster Job, Deutschland Landkreis Wolfenbüttel Vollzeit

    Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Für ca. 120.000 Einwohnerinnen und Einwohner nimmt er vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr. Im Amt...


  • Nächster Job, Deutschland Landkreis Wolfenbüttel Vollzeit

    Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit knapp 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Für ca. 120.000 Einwohnerinnen und Einwohner nimmt er vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr. Der Landkreis...


  • Nächster Job, Deutschland Stadt Kerpen Vollzeit

    Die Kolpingstadt Kerpen, größte Stadt des Rhein-Erft-Kreises mit ca. 69.000 Einwohnenden, hat im Amt 19 - Gebäudemanagement, Abteilung 19.2 - Gebäudetechnische Anlagen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik/Gebäudetechnik/TGA, HKLSals Leitung der Abteilung 19.2 -...

  • Stelle Ingenieur in

    vor 3 Wochen


    Nächster Job, Deutschland StädteRegion Aachen Vollzeit

    Die StädteRegion Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das A 70/ Umweltamt, Arbeitsgruppe 70.1/ Wasserwirtschaft, eine_n Ingenieur_in (m/w/d). Es handelt sich -vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2023- um eine gemäß - 14 Abs. 2 TzBfG für die Dauer von zwei Jahren befristet zu besetzende Vollzeitstelle, welche nach...

  • Stelle Logopäde

    vor 2 Wochen


    Nächster Job, Deutschland Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg E.V. Vollzeit

    Logopäde (m/w/d) Voll - oder Teilzeit, 20 bis 39-Stunden-Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet Im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben ist der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. auch Träger von zahlreichen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Therapiepraxis des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Harburg e.V. bietet sowohl...


  • Nächster Job, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und...


  • Nächster Job, Deutschland "Franziska Schervier" Altenhilfe GmbH Vollzeit

    Ausbildung Pflegefachmann /-frau (m/w/d) Seniorenzentrum St. Elisabeth April / Oktober 2024 Vollzeit - Frechen Du bist interessiert und suchst einen Beruf mit Zukunft? Wir bieten dir eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege mit Freude im beruflichen Alltag. Deine späteren Tätigkeiten sind vielseitig und anspruchsvoll. Theorie und Praxis ergänzen sich...