Doktorand in Optische Detektoren Mit Integrierten

vor 2 Monaten


Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Unsere Forschungsgruppe Nanostrukturierte Sensormaterialien am Fraunhofer IMS verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit dem Wachstum und der Charakterisierung verschiedener 2D-Materialien. Die Entwicklung neuer Bauelemente durch ALD-Verarbeitung von Materialien gehört zu unseren Hauptaspekten. Unsere Forschung ist stark interdisziplinär und wir arbeiten eng mit Universitäten, der Industrie und internationalen Forschungspartnern zusammen.
In jüngster Zeit sind Übergangsmetall-Dichalcogenide (TMDC) als faszinierende Grundlagen für optoelektronische Anwendungen im Bereich der Photodetektion in den Vordergrund getreten. Die Vielseitigkeit photonischer Systeme, die aus diesen Materialien bestehen, ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen. Dazu gehört zum Beispiel die Beschleunigung von Reaktionen und der ultrasensitiven Lichterkennung im ultravioletten, sichtbaren, mittleren und fernen Infrarotbereich. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von 2D-Materialien ist es möglich, verschiedene neuartige physikalische Phänomene zu erzeugen, indem verschiedene 2D-Materialien übereinander (Heterostrukturen) geschichtet werden.
Ihr Dissertationsprojekt konzentriert sich auf die Optimierung der Materialeigenschaften der Familie der Übergangsmetall-Dichalcogenide (MoS2, WS2 usw.), um qualitativ hochwertige optische Bauelemente herzustellen. Durch die Ausnutzung optisch aktiver Defekte in 2D-Materialien soll eine Reihe robuster und kompakter integrierter Bauelemente in Form optischer Sensoren und Emitter erforscht werden.

**Was Sie bei uns tun**
- Entwicklung von Bauteilstrukturen für optische Detektoren auf der Basis von 2D-Materialien und deren Heterostrukturen
- Planung, Durchführung und Evaluierung von Gerätefunktionalitäten, Verbesserung der Systemintegration
- Datenauswertung und Erstellung von Manuskripten
- Präsentation der Ergebnisse in Gruppensitzungen, auf Konferenzen und vor akademischen und industriellen Partnern
- Regelmäßige Überwachung der Projektziele

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes Diplom
- oder Masterstudium in Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder Werkstofftechnik
- Fachkenntnisse in der Bauelementeherstellung
- Erfahrung in der Arbeit mit Reinraumanlagen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen und englischen Sprache

**Was Sie erwarten können**

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit innerhalb von 3 Jahren erfolgreich zu promovieren und stellen Ihnen hierfür sämtliche Einrichtungen und Labore unseres Instituts zur Verfügung. Der Doktorgrad wird von der Universität Duisburg-Essen oder der Ruhr-Universität Bochum verliehen. Lehrverpflichtungen werden Ihnen nicht übertragen. Die Vollzeitstelle als Doktorand*in mit halber Vergütung bietet 50% der Zeit für Ihre Promotion sowie 50% für die Mitarbeit in Forschungsprojekten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in. Weitere Informationen zu einer Promotion an unserem Institut finden Sie hier.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

**Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne**:
Frau Anja Schwarzkopf
Telefon +49 203 3783-2913

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

Kennziffer: 62945 Bewerbungsfrist:



  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Unsere Fraunhofer Attract-Gruppe Biomedical Nanosensors (BMS) beschäftigt sich...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Unsere Forschungsgruppe Nanostrukturierte Sensormaterialien am Fraunhofer IMS...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Im Rahmen Ihrer Masterarbeit haben Sie die Möglichkeit, an einem unserer aktuellen Entwicklungsprozesse mitzuwirken und Ihre Persönlichkeit einzubringen. Hierzu werden Sie die im Fraunhofer IMS CMOS-Prozess entwickelten SPADs (Single Photon Avalanche Detektoren) für den Entwurf eines Silicon Photomultiplier (SiPM-) Arrays...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Im Rahmen Ihrer Masterarbeit haben Sie die Möglichkeit, an einem unserer aktuellen Entwicklungsprozesse mitzuwirken und Ihre Persönlichkeit einzubringen. Hierzu werden Sie die im Fraunhofer IMS CMOS-Prozess entwickelten SPADs (Single Photon Avalanche Detektoren) für den Entwurf eines Silicon Photomultiplier (SiPM-) Arrays...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Ein zentraler Forschungsbereich im Fraunhofer IMS ist der Einsatz von...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Ziel der Arbeit ist die Umsetzung eines Messsystems zur Erfassung von Elektrochemilumineszenz-Signalen, die innerhalb einer kleinen, mikrofluidischen Messzelle durch eine biologische Reaktion generiert werden. Dabei liegt der Fokus auf Hardware/Elektronik-Entwicklung, d.h. von der Generierung des Anregungssignals bis hin zur...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Ziel der Arbeit ist die Umsetzung eines Messsystems zur Erfassung von Elektrochemilumineszenz-Signalen, die innerhalb einer kleinen, mikrofluidischen Messzelle durch eine biologische Reaktion generiert werden. Dabei liegt der Fokus auf Hardware/Elektronik-Entwicklung, d.h. von der Generierung des Anregungssignals bis hin zur...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Ziel der Arbeit ist die Etablierung einer Messmethode für ein biologisches Nachweisprinzip auf Basis kleinster Mikropartikel. Hier sollen elektrische und optische Messmethoden kombiniert werden, um eine schnelle Detektion im Durchfluss zu ermöglichen. Dabei soll die Auswahl der Messmethodik auch mit Blick auf die...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Ziel der Arbeit ist die Etablierung einer Messmethode für ein biologisches Nachweisprinzip auf Basis kleinster Mikropartikel. Hier sollen elektrische und optische Messmethoden kombiniert werden, um eine schnelle Detektion im Durchfluss zu ermöglichen. Dabei soll die Auswahl der Messmethodik auch mit Blick auf die...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Als Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie verfolgt das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS das Ziel, maßgeschneiderte...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Vollzeit

    Ort: Duisburg Techniker*in / Meister*in Klimatechnik Halbleiterfertigung Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Als Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie verfolgt das Fraunhofer-Institut für...

  • Techniker bzw. Meister

    vor 2 Monaten


    Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Vollzeit

    Ort: Duisburg Techniker*in / Meister*in Klimatechnik Halbleiterfertigung Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Als Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie verfolgt das Fraunhofer-Institut für...


  • Duisburg, Deutschland Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Der Nachweis von Kontaminationen in Lebensmitteln ist in der Regel sehr aufwendig...


  • Duisburg, Deutschland PROFIZIENZ (in Kooperation mit dem BMW Autohaus Overdreef) – Duisburg Vollzeit

    **Werde MINI Repräsentant:in (TZ)** **Wir sind ein spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen im Automobilmarkt und begeistern uns für Autos und Mobilitätskonzepte. Teilen Sie mit uns diese Begeisterung und kommen Sie an Bord!** **MINI begeistert Menschen mit unkonventioneller Kreativität und zeitloser Individualität - und das seit 1959 nicht nur in...


  • Duisburg, Deutschland Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Vollzeit

    Ort: DuisburgTechniker*in / Meister*in Klimatechnik HalbleiterfertigungDie Fraunhofer-Gesellschaft () betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. RundMitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.Als Forschungs...