Abschlussarbeit - Entwickl. Eines Verschlusssyst

vor 2 Monaten


Mannheim, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

**Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.**: Medizintechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbaren Fachrichtungen.

**Dienstort: Mannheim**

Die personalisierte Medizin ist eine Schlüsseltechnologie unseres Jahrhunderts. Innovative Messtechnik und automatisierte Analysesysteme ermöglichen die Untersuchung von einzelnen Patientenproben in einem hohen Durchsatz. Die Weiterentwicklung von moderner und kompakter Verfahrenstechnik ermöglicht zudem die Point-of-Care-Diagnostik außerhalb von Zentrallaboren. Am Fraunhofer IPA in Mannheim wird ein Verfahren zur Probenvorbereitung inklusive Regelungs
- und Messtechnik entwickelt, um den technologischen Fortschritt im Bereich der Einzelzellanalytik voranzutreiben.

**Was Sie bei uns tun**

Das Forschungsprojekt dieser Ausschreibung befasst sich mit einem optischen Zellmessverfahren, das in ein neuartiges mikrofluidisches Analysesystem eingebettet ist. Zur Zellprobenvorbereitung und dem Probentransport wird ein Pipettierroboter eingesetzt, welcher die Proben über einen Port ins Messsystem injiziert. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit soll ein Verschlusssystem dieses Proben Ports entwickelt werden.
Zu Ihren Kernaufgaben zählt die Recherche und der anschließende Vergleich und Testung von verschiedenen Verschlusssystemen sowie die Entwicklung und Erprobung des Verschlusssystems unter Berücksichtigung von Konstruktionsmethoden.

**Was Sie mitbringen**

Notwendige Voraussetzungen sind erste praktische und theoretische Kenntnisse in der Konstruktion von mechanischen Bauteilen sowie der Konstruktionsmethodik und dem Erstellen von 3D gedruckten Prototypen. Zudem sind Erfahrungen und ein grundlegendes Verständnis von Antriebs
- und Steuerungstechnik sowie dem Programmieren von Mikrocontrollern von Vorteil. Bewerber/Innen sollten die Begeisterung und Motivation am wissenschaftlichen Arbeiten, wie zum Beispiel der systematischen Planung, Durchführung und Auswertung von Funktionstests, mitbringen. Eine Affinität für die Durchführung technischen Arbeiten, wie dem Aufbauen und Anpassen von Messaufbauten ist wünschenswert. Es wird großen Wert auf eine sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise gelegt.

**Was Sie erwarten können**

**Zum Fraunhofer IPA Mannheim**:
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist bekannt für anwendungsorientierte Forschung auf zukunftsweisenden Themengebieten. Die Abteilung für klinische Gesundheitstechnologien in Mannheim ist stark mit dem akademischen, industriellen sowie klinischen Umfeld vernetzt und verfügt über modern ausgestattete Räumlichkeiten und Labore. Die Arbeitsgruppe „Biomedizinische Sensoren und Mikrosysteme“ besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem messtechnische Verfahren in die medizinische Anwendung gebracht werden. Ihre Arbeit wird sowohl fachlich als auch organisatorisch engmaschig betreut.
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Studierende, die eine Abschlussarbeit oder Studienarbeit im Rahmen ihres Studiums durchführen möchten. Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt. Die Möglichkeit einer Verlängerung besteht in Abhängigkeit der Leistungen und des Projektstands.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Herr Florian Mayerle

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Kennziffer: 62711 Bewerbungsfrist:



  • Mannheim, Deutschland Axians Vollzeit

    Deine Welt sind die Zahlen und du suchst einen Arbeitgeber mit viel Weiterentwicklungsmöglichkeiten und vorgegebenen Strukturen sowie Prozessen zum Entfalten. Profitiere von der Einbindung in einen Konzern und einer sicheren und langfristigen Anstellung. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. DAS ERWARTET DICH - Selbstständige Abwicklung der...