Mehr sehen Kollabieren

Dekanatsjugendreferent/ Dekanatsjugendreferentin

vor 2 Monaten


Ansbach, Deutschland Ev. Jugend Ansbach Vollzeit

Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk Ansbach sucht einen/eine

**Dekanatsjugendreferenten/Dekanatsjugendreferentin, 1,0-Stelle (ID 5107).**

Theologisch-pädagogische Stelle für Diakon/-in, Religionspädagogen/-pädagogin, Sozialpädagogen/-pädagogin, Absolventen/Absolventin einer bibl.theol. Ausbildungsstätte oder gleichwertigen Ausbildung.

In unserem Dekanat gibt es 33 Kirchengemeinden mit Gemeindejugend, CVJM, EC CJB, Blaues Kreuz und ELJ. Es besteht seit Längerem keine Dekanatsjugendkammer mehr.

Bislang war die Arbeit der Ev. Jugend in Ansbach regional aufgeteilt (2x 1,0 Stelle). Mit Blick auf die Zukunft und bereits begonnenen Prozessen wollen wir nun die Aufgaben der Dekanatsjugendreferent*innen aufgaben
- und an regionalen Bedürfnissen orientiert verteilen.

Im Bereich Ansbach-Stadt wurde bereits ein Entwicklungsprozess begonnen, der von ehrenamtlichen Mitarbeitenden mit-geleitet wird. Diesen gilt es nun auszuweiten und weiterzuführen. Im Rahmen dieses Prozesses werden wir die genaue Aufgabenverteilung orientiert an den jeweiligen Gaben und Stärken, festlegen.

Daraus leiten sich folgende Aufgaben des Bewerbers/der Bewerberin ab:
Nach außen:

- Zusammenarbeit mit christlichen Verbänden und Wahrnehmung von Gremiensitzungen in Stadtjugendring / Kreisjugendring; Vernetzung mit Verbänden der Jugendarbeit,
- Stärkung der inhaltlichen Zusammenarbeit mit EJSA und Schüler-Café;
- Kontakt zu Personen, die Religionsunterricht übernommen haben.

Nach innen:

- Entwicklung bzw. Durchführung von dekanatsweit angelegten Angeboten: Freizeiten, Jugendgottesdienste, Dekanatsjugendkirchentag,
- Juleica-Schulungen für Mitarbeitende über 15 Jahren,
- Entwicklung geeigneter Formate zur Juleica-Schulung für Mitarbeitende unter 15 Jahren.
- Unterstützung und Beratung der Kirchengemeinden in den Bereichen Konfirmations
- und Jugendarbeit,
- Spiritualität von Jugendlichen in Anleitung und Praxis ausbauen;
- Gestaltung und Ausbau von Öffentlichkeitsarbeit und Social Media (zusammen mit Ehrenamtlichen),
- Übernahme der üblichen Gremien
- und Verwaltungsaufgaben - Unterstützung geben dabei der Verwaltungszweckverband und der Dekanatsbezirk.

Sie passen zu uns, wenn Sie
- Lust haben Jugendarbeit lebendig und nachhaltig zu gestalten,
- Angebote/ Formate (weiter) entwickeln wollen, um junge Menschen mit dem Evangelium in Berührung zu bringen,
- bereit sind, sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess zu beteiligen und ihn mitzugestalten,
- kommunikativ, teamfähig und kontaktfreudig sind,
- sensibel für biografische Erfahrungen unterschiedlicher Milieus sind,
- Offenheit für unterschiedliche Frömmigkeitsstile besitzen,
- fähig sind, konzeptionell und zielorientiert zu arbeiten,
- bereit sind ihre Arbeitszeiten flexibel und situationsbedingt zu gestalten.

Wir bieten
- Gemeinden, die gemeinsam Jugendarbeit gestalten wollen,
- motivierte Mitarbeitende,
- selbstständiges Arbeiten,
- gabenorientiertes Arbeiten,
- Mithilfe bei der Wohnungssuche,
- zentral gelegene Räumlichkeiten (Büro in Ansbach),
- Büroausstattung (z.B. Diensthandy und -laptop),
- attraktive Freizeitmöglichkeiten im Umland.

Ein Pkw ist für den Dienst erforderlich. Mitgliedschaft in der Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus. Bewerbungsfrist: 21. April 2023. Besetzungstermin: zum 01. September 2023.

Die Anstellung und die Eingruppierung erfolgen nach den üblichen kirchlichen Richtlinien in Anlehnung an den TV-L bzw. bei öffentlich-rechtlicher Anstellung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen.

Religionspädagoginnen/Religionspädagogen schicken bitte einen Abdruck ihrer Bewerbung an D 2.1-1 im Landeskirchenamt.

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Bewerbungsfrist: 21.04.2023
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.09.2023