Masterarbeit Zur Evaluation Der Winddatenbasis Für

vor 2 Monaten


Kassel, Deutschland Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 38 Mio. Euro Erträge pro Jahr.

Die Windenergie bildet eine wichtige Säule des heutigen und zukünftigen Energiesystems. Aus diesem Grund ist eine genaue Kenntnis der möglichen Energieerzeugung essentiell. Hierzu werden im Allgemeinen langjährige Windgeschwindigkeitszeitreihen aus Wettermodellen (sog. Reanalysen) verwendet. Diese können auf Grund von Beschränkungen bei der Simulation systematische oder zeitlich und regional variierende Fehler aufweisen, die zu erheblichen Fehlern in der Qualität der Einspeisesimulation führen können. Ziel der Arbeit ist es, auf Basis von Reanaylse-Modelle die zu erwartende Windeinspeisung zu simulieren und durch den Vergleich mit tatsächlich beobachteten Einspeisezeitreihen zu bewerten. In diesem Zusammenhang bieten wir eine Masterarbeit zum Thema "Modellierung der Windeinspeisung in Deutschland: Evaluation der Winddatenbasis für die Ertragssimulation von Windkraftanlagen in Deutschland" an.

**Was Sie bei uns tun**
- Einarbeitung in die Modellierung der Energieerzeugung von Windkraftanlagen
- Einarbeitung in die Nutzung von Reanalysedaten für Anwendungen im Energiesystem
- Nutzung eines bestehenden Modells für die Simulation der Windeinspeisung
- Weiterentwicklung des Models zur Simulation der Windeinspeisung
- Recherche und Analyse verschiedener Datensätze der gemessenen Windenergieerzeugung in Deutschland.
- Vergleich und Evaluation der modellierten Windeinspeisung anhand der tatsächlich beobachteten Einspeisung
- Data Engineering mit Schwerpunkt in der Energiesystemanalyse

**Was Sie mitbringen**
- Studium der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurswesen o.ä.
- Gute Kenntnisse in Python
- Vorkenntnisse im Bereich Windenergie bzw. des Energiesystems
- Vorkenntnisse im Geodatenverarbeitung sowie Datenbanken sind von Vorteil
- Vorkenntnisse im Bereich Meteorologie sind von Vorteil
- Erfahrung in der Softwareentwicklung, v.a. Git/Gitlab ist von Vorteil
- Interesse an Erneuerbaren Energien und der Energiewende

**Was Sie erwarten können**
- Unterstützung durch eine gezielte und individuelle Betreuung
- Eine anwendungsorientierte Masterarbeit im Forschungsumfeld
- Innovatives Entwicklungsumfeld
- Einblick in die Arbeitsweise eines Forschungsinstituts
- Möglichkeit zur Remote-Arbeit

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 40 und 80 Stunden. Die Stelle ist auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
David Geiger
Telefon: +49-(0)561-7294-442

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

Kennziffer: 72193 Bewerbungsfrist: 31.03.2024



  • Kassel, Deutschland Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Vollzeit

    Stellenausschreibung Die SVLFG ist eine innovative und zukunftsorientierte Behörde mit rund 5.000 Beschäftigten. Gemäß unserem Motto "Sicher und gesund aus einer Hand" verstehen wir uns als moderner Dienstleister für unsere gut 3,2 Millionen Versicherten in den grünen Berufen. Als einziger Sozialversicherungsträger Deutschlands vereinen wir insoweit...


  • Kassel, Deutschland Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG Vollzeit

    Wir, die Genossenschaft der Werkstatten (gdw), sind ein Verbund anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen. Als Schnittstelle zwischen Auftraggebern aus der Wirtschaft und Werkstätten akquirieren, organisieren und realisieren wir seit fast dreißig Jahren überregionale Aufträge in vielfältigen Wirtschaftsbereichen. Für unsere Geschäftsstelle in...


  • Kassel, Kassel (Kreis), Deutschland Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG Vollzeit

    Wir, die Genossenschaft der Werkstatten (gdw), sind ein Verbund anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen. Als Schnittstelle zwischen Auftraggebern aus der Wirtschaft und Werkstätten akquirieren, organisieren und realisieren wir seit fast dreißig Jahren überregionale Aufträge in vielfältigen Wirtschaftsbereichen. Für unsere Geschäftsstelle in...


  • Kassel, Deutschland Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG (GDW) Vollzeit

    Wir, die Genossenschaft der Werkstatten (gdw), sind ein Verbund anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen. Als Schnittstelle zwischen Auftraggebern aus der Wirtschaft und Werkstätten akquirieren, organisieren und realisieren wir seit fast dreißig Jahren überregionale Aufträge in vielfältigen Wirtschaftsbereichen. Für unsere Geschäftsstelle...


  • Kassel, Deutschland Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG (GDW) Vollzeit

    Wir, die Genossenschaft der Werkstatten (gdw), sind ein Verbund anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen. Als Schnittstelle zwischen Auftraggebern aus der Wirtschaft und Werkstätten akquirieren, organisieren und realisieren wir seit fast dreißig Jahren überregionale Aufträge in vielfältigen Wirtschaftsbereichen. Für unsere Geschäftsstelle...