Referent in Humanitäre Aufnahme Von Geflüchteten

vor 2 Wochen


Schwerte, Deutschland Institut für Kirche und Gesellschaft Vollzeit

Informationen zur Stelle

**Träger der Stelle**:

- Institut für Kirche und Gesellschaft**Arbeitsfeld**:

- Verwaltung**Beschäftigungsumfang**:

- 39 Stunden**Vergütungsrahmen**:

- EG 13 BAT-KF**zu besetzen zum**:

- nächstmögl.**Befristung der Stelle**:

- ja bis 31.12.2024**Einsatzort**:

- Schwerte**Sonstiges**:

- Die Evangelische Kirche
- von Westfalen (EKvW)
- sucht zum nächstmöglichen
- Zeitpunkt eine*n
- Referent*in (m/w/d) für
- humanitäre Aufnahme von
- Geflüchteten
- in den Programmen COMET
- (Complementary Pathways
- Network) und NesT
- (Neustart im Team).
- Das Institut für Kirche und
- Gesellschaft (IKG)
- bearbeitet aktuelle
- gesellschaftspolitische
- Fragestellungen, entwickelt
- kirchliche Positionen und
- Stellungsnahmen, ist
- Träger von Projekten und
- führt zahlreiche
- Bildungsveranstaltungen
- durch.
- Das Institut engagiert sich
- seit Jahren für die
- Aufnahme von
- Resettlement-Flüchtlingen.Anforderungen an den/die Bewerber/-in

**Erwartungen**:- Erfahrung in der
- Arbeit mit Ehrenamtlichen
- und Methoden der
- Erwachsenenbildung,
- Erfahrung im
- Arbeitsfeld Flucht und
- Migration und Kenntnisse
- im Aufenthalts
- und
- Sozialrecht,
- hohe kommunikative
- und analytische
- Kompetenz,
- sichere Anwendung
- gängiger MS-Office
- Programme und sehr gute
- Englischkenntnisse in Wort
- und Schrift,
- Teamfähigkeit und
- zeitliche Flexibilität,
- Bereitschaft zu
- Reisetätigkeit innerhalb
- Deutschlands,
- Identifikation mit den
- Aufgaben, Werten und
- Zielen der EKvW.**erforderliche Berufsabschlüsse**:

- abgeschl. Studium**Konfessionswunsch**:

- evangelischBewerbung an

**Anschrift**:

- Institut für Kirche und Gesellschaft
- Iserlohner Straße 25
- 58239 Schwerte**E-Mail**:
**Auskunft**:

- Herr Breyer, Tel. 02304
- 755300- ellschaft.de**Internet**:
**Bewerbungsende**:

- 13.03.2023