Seelsorgebereichsmusiker

vor 3 Wochen


Erftstadt, Deutschland Kath. Kirchengemeindeverband Erftstadt-Börde Vollzeit

**Kath. Kirchengemeindeverband Erftstadt-Börde | 50374 Erftstadt**:
Seelsorgebereichsmusiker/in (m/w/d); (B-Stelle in Vollzeit, unbefristet).

**Der Katholische Kirchengemeindeverband Erftstadt-Börde sucht ab dem 15.05.2023**:
**eine/n Seelsorgebereichsmusiker/in (m/w/d); (B-Stelle in Vollzeit, unbefristet).**:
Unser Seelsorgebereich umfasst sechs Kirchengemeinden im Raum Erftstadt:
St. Martinus in Borr, St. Pantaleon in Erp, St. Martin in Friesheim, St. Johann Baptist in Niederberg, St. Martinus in Pingsheim und St. Ulrich in Weiler in der Ebene

**Ihre Aufgaben**:

- Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Kirchenmusik im Seelsorgebereich.
- Neben der musikalischen Gestaltung der Liturgie liegt auch die Dienstplanung der Kirchenmusiker und ehrenamtlichen Musiker in Ihrer Verantwortung.
- Sie übernehmen die Leitung der Kirchenchöre an St. Martin, Friesheim und St. Pantaleon, Erp.
- Sie betreuen die ehrenamtlichen Instrumentalensembles im Seelsorgebereich.
- Sie arbeiten am Aufbau musikalischer Kinder
- und Jugendangebote.
- Neben der Weiterentwicklung bestehender kirchenmusikalisch-pastoraler und kultureller Konzepte ist das Einbringen neuer Ideen und Projekte wünschenswert.
- Sie arbeiten mit dem Seelsorgeteam und den anderen Seelsorgebereichsmusikern innerhalb der Pastoralen Einheit Erftstadt zusammen.

**Sie bringen mit**:

- Sie besitzen einen Studienabschluss in katholischer Kirchenmusik (mind. B‑Examen, Diplom, Bachelor).
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen.
- Sie arbeiten zuverlässig, verantwortungsbewusst, strukturiert und selbstständig.
- Mit Ihrer Kreativität und Begeisterungsfähigkeit ist Ihnen der weitere Ausbau der Kirchenmusik ein besonders Anliegen.
- Neben der klassischen Kirchenmusik sind Sie auch offen für Neues.
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- Sie besitzen ein eigenes Fahrzeug und bringen die Bereitschaft zur Mobilität innerhalb der Pastoralen Einheit mit.

**Wir bieten Ihnen**:

- Die Zusammenarbeit mit einem Pastoralteam sowie engagierten Ehrenamtlichen, die den vielfältigen Bereichen der Kirchenmusik aufgeschlossen gegenüberstehen.
- interessante und gepflegte Orgeln in allen Kirchen des Seelsorgebereichs:

- St. Martinus: Paschen-Orgel; Bj. 1981; 10/II
- St. Joh. Baptist: Kalscheuer-Orgel; Bj. 1850, 11/I
- St. Pantaleon: Klais-Orgel; Bj. 1901, 24/II (umfassende Restaurierung und Erweiterung durch Mayer 2011)
- St. Martinus: Kalscheuer-Orgel; Bj. 1861, 10/I
- St. Martin: Klais-Orgel; Bj. 1896, 18/II
- St. Ulrich: digitale Orgel (Kisselbach)
- gründliche Einarbeitung, Möglichkeiten der Weiterbildung und Freiraum für eigene Ideen
- kollegiales und freundliches Arbeitsklima
- eine Vergütung nach KAVO (Kirchliche Arbeits
- und Vergütungsordnung)
- Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien und Einkehrtagen
- Teilnahme am Job-Rad-Leasing für MitarbeiterInnen

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 30.03.2023 an:
**KGV Erftstadt-Börde**

**Herrn Dirk Gierlich**

**Luxemburger Str. 29**

**50374 Erftstadt**
- ___________________________

Informationen erhalten Sie auch bei Regionalkantor Michael Koll:
Mobil: 01520 1642116