Sozialarbeiter in

vor 4 Wochen


Viersen, Deutschland Landschaftsverband Rheinland Vollzeit

**Sozialarbeiter*in (m/w/d)**

als Integrationshelfer*in für die Personalabteilung (gemeinsame Verwaltung) der LVR-Klinik Viersen, Mönchengladbach und der Klinik für Orthopädie Viersen.

**Das sind Ihre Aufgaben**

Das Thema Fachkräftemangel ist ein aktuelles Thema. Um eine langfristige Versorgung zu gewährleisten greifen wir immer mehr auf Fachkräfte aus dem Ausland zurück. Damit verbunden sind diverse Hürden, die vor allem Know-How und eine enge Begleitung benötigen. Hierfür suchen wir eine Persönlichkeit, die den gesamten Onboarding-Prozess von diversen ausländischen Fachkräften begleitet. Zu den Aufgaben sollen u.a. gehören:

- Ansprechpartner*in zum Thema Hospitanten & Bewerber*innen aus dem Ausland (Ärzte*Ärztinnen, Pflegefachpersonal, Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann)
- Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
- Begleitung & Unterstützung im Behördenprozess, Antragswesen etc.
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
- Begleitung im Einstellungsprozess (inkl. dem Personalgeschäft)
- Organisation von Wohnraum, Sprachkursen, Integration usw.
- Aufgaben im Bereich Diversity Management Bereitschaft zur Begleitung der neuen Kolleg*innen in den ersten Tagen nach der Ankunft im neuen Land

**Das bieten wir Ihnen**
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Kantine
- Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot

**Das bringen Sie mit**

**Erforderlich**
- abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder alternativ mit wirtschaftlichem Bezug
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende (gelegentlich)

**Wünschenswert**
- Fremdsprachenkenntnisse
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung in der Betreuung von aus dem Ausland angeworbenen Mitarbeitenden
- Beratungs
- und Entscheidungskompetenz
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit

**Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE.
**Sie passen zu uns, wenn...**
- **... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. **Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- **... Sie Vielfalt als Chance sehen. **Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- **... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. **Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

**Wer wir sind**

Die **LVR-Klinik Viersen **und die **LVR-Klinik Mönchengladbach **behandeln und betreuen Menschen mit verschiedenen psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen oder Behinderungen. Die **LVR-Klinik für Orthopädie Viersen **versorgt Patienten*innen mit orthopädischen Erkrankungen.

Die **Personalabteilung **ist zuständig für die Steuerung sämtlicher Personalangelegenheiten der Mitarbeitenden der LVR-Klinik Viersen, LVR-Klinik Mönchengladbach und der LVR-Klinik für Orthopädie. Zum Team der Personalabteilung gehören 15 Mitarbeitende, welche sich aus Kaufleuten im Gesundheitswesen und Verwaltungsfachmitarbeitenden zusammensetzen.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Desiree Bachmann

steht Ihnen als Leitung zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

02162 96-3003

Julia Bochinsky

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess zur Verfügung

02162/96-3010

**Qualität ist unser Maßstab**

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

**Chancengleichheit beim LVR**

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männer