Mehr sehen Kollabieren

Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

Das Ordnungsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung für Ausländer
- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten eine*n

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Team humanitäre Aufenthalte
Die Aufgaben des Ordnungsamtes sind vielfältig: Wir sind zuständig für Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen, Ausländerangelegenheiten und vieles andere. Gerade in den letzten Jahren sind die Aufgaben der Ausländerbehörde immens gewachsen und gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Im Team „Humanitäre Aufenthalte“ stellen die Publikumssachbearbeitung des mittleren Dienstes die erste Kontaktstelle für Ausländer*innen dar, die im Besitz eines Aufenthaltes aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen sind. Dies sind bspw. Ausländer*innen nach positivem Ausgang eines Asylverfahrens oder nach Einreise im Rahmen eines Aufnahmeprogrammes des Landes Nordrhein-Westfalen bzw. der Bundesrepublik Deutschland sowie Ausländer*innen nach Erhalt eines Bleiberechtes aufgrund besonderer Integrationsleistungen.

**Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Eingangsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Bewerber*innen, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben.**

Die Planstellen sind nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO NRW bzw. nach der Entgeltgruppe 9a TVöD-V bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Anmeldungen von ausländischen Staatsangehörigen und Staatenlosen mit humanitären Aufenthaltstiteln
- Erteilung und Verlängerung von befristeten Aufenthaltstiteln
- Ausstellung von Reiseausweisen
- Prüfung der Erteilungsvoraussetzungen von Niederlassungserlaubnissen
- Umsetzung von humanitären Aufnahmeprogrammen aus dem Ausland
- Ausstellen von Teilnahmeberechtigungen für Integrationskurse
- Verwaltung von Ausländerakten

Zur Unterstützung des Teams in der täglichen Rechtsanwendung sowie zur Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen gehören weiterhin 4 Mitarbeiter*innen des gehobenen Dienstes zum Team.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Kenntnisse im Ausländer
- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert. Die Bewerber*innen müssen aber die Gewähr dafür bieten, sich diese kurzfristig anzueignen.
- Die Aufgaben des/der künftigen Stelleninhaber*in erstrecken sich auf den Einsatz in einem sensiblen Bereich des Ausländerrechts. Von den Mitarbeitenden wird grundsätzlich ein bürger*innenfreundliches Verhalten und eine positive Grundeinstellung gegenüber den Problemen der Flüchtlinge erwartet.
- Sie sind kommunikativ, kooperativ, entscheidungsbereit sowie teamfähig.
- Der/die Stelleninhaber*in sollte aber auch in der Lage sein, auftretende Konflikte bei negativen personenbezogenen Entscheidungen freundlich und bestimmt durchzusetzen.
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.
- Ein sicherer Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware (MS Office, Lotus Notes) werden vorausgesetzt.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Für nähere Auskünfte zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Sarajlic (F 0231 50 28775) als Teamleiter gerne zur Verfügung. Um sich über Inhalt und Anforderung des Aufgabengebietes auch persönlich informieren zu können, wird die Möglichkeit der Hospitation gerne eingeräumt.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 10.05.2024 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihne