Sachbearbeiter/in Im Bürgerbüro

vor 2 Monaten


Lennestadt, Deutschland Stadt Lennestadt Vollzeit

Die STADT LENNESTADT ist mit ihren rd. 25.000 Einwohnern eine familienfreundliche, gemeinschaftliche Stadt, die ein gesundes Leben beim Wohnen und Arbeiten ermöglicht und sich für Klimaschutz einsetzt. Sie ist jung und modern mit einer langen Geschichte. Traditionsreiche Vergangenheit, mittelständische Unternehmen, moderne Freizeiteinrichtungen sowie die landschaftlich reizvolle Lage inmitten des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge geben der Stadt ihr besonderes Gepräge.

Die Stadt Lennestadt sucht zum nächstmöglichen Zeipunkt eine/n

**Sachbearbeiter/in im Bürgerbüro (m/w/d)
in Vollzeit.

**Aufgabengebiet**:
Dem künftigen Stelleninhaber (m/w/d) obliegt die Bearbeitung folgender Aufgaben:

- Meldewesen: Pflege des Melderegisters, Bearbeitung von Melderegisteranfragen, Ausstellung diverser Bescheinigungen, Überwachung der Meldepflicht sowie Verarbeitung von Auskunftssperren und Wahlausschlüssen
- Passwesen: Ausstellung von Personalausweisen, Reisepässen und Kinderreisepässen sowie von vorläufigen Dokumenten
- Verwaltung von Fundsachen
- Allgemeine Dienstleistungen des Bürgerbüros, wie z.B. Ausstellung von Fischereischeine, Führerscheinumtausch und -verwahrung, Ausstellung von Parkausweisen, Beantragung von Führungszeugnisse, GEZ Befreiung, Gewerbezentralregisterauskünfte, Schwerbehindertenangelegenheiten

Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen von Aufgaben bleiben vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Verwaltungswirt*in (m/w/d) mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst)
- Berufserfahrung im Bereich Melde-, Pass
- und Ausweisrecht ist zwingend erforderlich
- gute Kenntnisse im Bereich der Bürokommunikation
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und idealerweise in den eingesetzten Fachverfahren (insbesondere OKEWO(Synergo))
- ein hohes Maß an Engagement
- Interkulturelle Kompetenz
- Kooperations-, Team
- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten im Rahmen des Dienstplanes
- Freundliches, souveränes, gepflegtes und kompetentes Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden

**Wir bieten**:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung,
- Teilnahme an erforderlichen Fort
- und Weiterbildungsangeboten,
- Tarifvertraglich garantierte betriebliche Altersvorsorge,
- unterschiedliche Möglichkeiten der Entgeltumwandlung
- Bikeleasing
- freiwillige zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- Zusätzliche finanzielle Leistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen) sowie
- 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich für geleistete Überstunden.

**Stellenwertigkeit**

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der persönlichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD, bei einer 39 Stundenwoche.

Es besteht die Möglichkeit - bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen - ein Beamtenverhältnis bei der Stadt Lennestadt fortzusetzen. Der Stellenwert entspricht der Besoldungsgruppe A 7 LBesG NRW; die wöchentliche Arbeitszeit im Beamtenverhältnis beträgt 41 Stunden.

**Verfahren**

Bei der Stadt Lennestadt sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Gleiches gilt für die Bewerbung von Schwerbehinderten.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte **bis zum 16.04.2023 online **über das Bewerberportal „talentstorm“ ein.

Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs
- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für die Verfahren notwendig ist. Die Daten werden drei Monate nach Abschluss der Verfahren gelöscht, es sei denn, Sie stimmen in unserem Bewerberportal der Datenspeicherung in unserem Talentpool zu. Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu.

Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Cevirgen, Tel. 02723 / 608-116 oder Frau Schauerte, Tel. 02723 / 608-200 aus dem Bereich Personal. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Bürgerbüros, Frau Stremmel, Tel. 02723 / 608-334 gerne zur Verfügung.

null