Abteilungsleitung Gebäudeunterhalt

vor 2 Monaten


Ludwigshafen am Rhein, Deutschland Stadt Ludwigshafen am Rhein Vollzeit

Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, ist im Bereich Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Abteilungsleitung Gebäudeunterhalt (m/w/d)
Entgeltgruppe E 14 TVöD, 39 Wochenstunden)

zu besetzen.

Die Stelle wurde neu nach Besoldungs
- bzw. Entgeltgruppe A 14 LBesG / E 14 TVöD bewertet. Die Bewertung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Stellen-plans durch die ADD.

Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

**Leitbild des Bereichs 4-13 Gebäudewirtschaft**
- Unser Gebäudebestand ist ein nachhaltiger Wert, den wir als Dienstleister ganzheitlich, kompetent und engagiert betreuen.
- Wir kennen und verstehen die Sichtweisen und Anforderungen unserer Kunden und bieten ihnen bestmögliche Serviceleistungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
- Wir kommunizieren unsere Ziele offen und verständlich, lösen Probleme ergebnisorientiert und gemeinsam, wobei wir mit unseren Ressourcen verantwortungsvoll umgehen.

**Aufgabengebiet**:

- Sie führen die Abteilung Gebäudeunterhalt mit den Teams Objektbetreuung, Handwerks-dienste, Bauunterhalt Sonderaufgaben und regionaler Bauunterhalt.
- Sie verantworten ein Budget von rund 20 Millionen Euro jährlich mit dem Schwerpunkt auf Schul
- und Kita-Gebäudeunterhalt.
- Dabei übernehmen Sie die gebäudewirtschaftliche Verantwortung für den Betrieb und die Verkehrssicherheit für die Gebäude, bei denen der Bereich die Eigentümerfunktion innehat.
- Sie übernehmen persönlich die Bearbeitung von herausragenden Projekten.
- Sie entwickeln Ihre Abteilung weiter und unterstützen Ihren Bereich bei der Entwicklung von Prozessen und Standards.
- Sie sehen sich als Teil einer gesamtstädtischen Verwaltung und sind bereit, sich in die Abläufe mit einzubringen.
- Sie arbeiten dabei eng mit der Leitung der Gebäudewirtschaft zusammen und fördern darüber hinaus eine gute Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungsbereichen, Aufsichts-behörden und Zuwendungsgebern.

**Anforderungen**:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrich-tung Architektur oder einer vergleichbaren und gleichwertigen Fachrichtung und Erfüllung der beamten
- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das vierte Einstiegsamt der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik gemäß - 15 Abs. 5 Nr. 1 und 2a oder 2b Landesbeamtengesetz Rheinland-Pfalz
der
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrich-tung Architektur oder einer vergleichbaren und gleichwertigen Fachrichtung
alternativ
- Bewerber*innen, die bereits als Ingenieur*in tätig sind und die Bereitschaft haben, die ge-forderte Qualifikation (Masterabschluss) berufsbegleitend in kürzester Zeit zu erwerben
- mehrjährige Erfahrung in einer Leitungstätigkeit, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwal-tung, ist von Vorteil
- Zusatzqualifikationen im Facility-Management oder in der Gebäudetechnik sind von Vor-teil.
- Erfahrung in der Steuerung von komplexen Organisationsprozessen
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften, Normen und Richtlinien
- guter Informationsstand über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Themenspekt-rum Bauunterhalt und Verkehrssicherungspflicht
- Erfahrung mit gebäudebezogenen Datenbanken
- Kenntnis der Verwaltungsstrukturen und des kommunalen Finanzwesens oder die Bereit-schaft, sich diese zeitnah anzueignen
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- prozessorientiertes Denken und Handeln in fachlicher, betriebswirtschaftlicher und verwal-tungstechnischer Hinsicht
- Fähigkeit zur zielgerichteten Arbeits-, Gesprächs-, Projekt
- und Zeitplanung
- Identifikation mit der Aufgabenstellung und des Selbstverständnisses der Gebäudewirt-schaft als Dienstleister
- Fähigkeiten zur Führung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen, gekennzeichnet durch koope-rativen, motivierenden und teamorientierten Führungsstil
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Fähigkeit, Ziele bei Verhandlungen und Beratungen überzeugend und allgemein verständlich zu vermitteln so-wie Sicherheit im Umgang mit politischen Gremien
- nachweisliche Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (bspw. Zertifikat im Rahmen des europäischen Referenzrahmens der Niveaustufe C2)
- Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben auch außerhalb der planmäßigen Dienstzeit
- Führerschein Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken gegen Kfz-Entschädigung zu benutzen

**Das bieten wir**:

- einen unbefristeten und krisensicheren Job
- Familie und Beruf können Sie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung vereinbaren
- wir bieten Ihnen im Rahmen der betrieblichen Vereinbarkeit an, mobil zu arbeiten
- ihr Gehalt ergänzen wir durch eine jährliche Sonderzahlung
- für Ihren Ruhestand sorgen wir zusätzlich durch eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- für die Entwicklung Ihrer persönlichen Kompe



  • Ludwigshafen am Rhein, Deutschland Stadt Ludwigshafen am Rhein Vollzeit

    **(Ausschreibungs-ID 422)**: Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, ist beim Bereich Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für die Leitung der Abteilung Gebäudeunterhalt zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden, solange gleichzeitig zwei Bewerber*innen gefunden werden, die sich die Stelle...