Bürokraft Rechtsberatung

vor 3 Wochen


Koblenz, Deutschland Bundeswehr Vollzeit

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

**Beschäftigungsdienststelle**

Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr
- Sie nehmen die Aufgaben einer Bürokraft in der Abteilung Rechtsberatung und der Dienststelle Wehrdisziplinaranwaltschaft wahr.
- Sie unterstützen die Leiterin der Geschäftsstelle in allen Belangen bei der Erledigung der administrativen Aufgaben.
- Sie legen Akten an, auch unter Nutzung der Digitalisierung, und führen selbständig die damit zusammenhängenden Listen.
- Sie verwalten Fachliteratur und erledigen den Änderungsdienst von Vorschriften.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist ab dem **01.10.2024 **zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 TVöD.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten. (optional)
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport
- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder über vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse, nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren.
- Sie wenden die Standardsoftware Microsoft-Office-Produkte und E-Mail Anwendungen nachweislich sicher an.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zu freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**Bewerbung & Kontakt**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben,
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungen,

und sofern vorhanden:

- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

**Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz**

**Personalmanagement
0261-679992-5283 (Diana Skoruppa)