Mitarbeiter Im Schreibdienst

vor 3 Wochen


Leonberg, Deutschland ZfP Calw – Klinikum Nordschwarzwald Vollzeit

„Wir haben eine tolle Gemeinschaft und leben ein gutes Miteinander. Es gibt viel Wertschätzung und Akzeptanz für einander, deshalb kann und darf jeder so sein und bleiben, wie er ist.“

Anja W., Sekretärin im ZfP Calw

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Teil des Klinikum Nordschwarzwaldes und bietet als eigenständige Abteilung innerhalb des Klinikums an den zwei Standorten Calw-Hirsau und Leonberg stationäre und teilstationäre psychosomatische Leistungen an.

Zur Verstärkung unseres Teams des Zentrums für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Standort Leonberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter im Schreibdienst (w/m/d)

Arbeitsanteil 50%

Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Ärzte (w/m/d) sowie Fachpflegekräfte (w/m/d) bei der Erledigung ihrer alltäglichen Aufgaben
- Sie führen die Patientenakten und nehmen Dokumentationen in der Krankenakte vor
- eine weitere Aufgabe ist die Verschlüsselung, Dokumentation und Abrechnung erbrachter Leistungen mit Hilfe unseres EDV-Systems
- fachkundige Kommunikation mit Patienten (w/m/d) sowie Einweisern (w/m/d)
- Termin-, Aufnahme
- und Belegungsplanung
- führen und verwalten der Wiedervorlage
- Schreiben von Arztbriefen nach Diktat
- Post
- und Mailbearbeitung, Erledigung externer Anfragen
- Datenpflege im Zeitwirtschaftssystem

Was Sie mitbringen sollten
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Berufserfahrung ist wünschenswert
- fundierte EDV-Kenntnisse (KIS, Microsoft Office)
- sehr gute Schreibkenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Sie können auf breites medizinisches Wissen zurückgreifen und verfügen über einen sicheren Umgang mit medizinischen Fachterminologien insbesondere im Bereich der Fachgebietes der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- gute Ausdrucksweise und sicheres Auftreten
- Geschick und Empathie im Umgang mit unseren psychiatrischen Patienten
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- hohe Belastbarkeit, Engagement, Organisationstalent, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten
- eine Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
- neue Aufgaben und Herausforderungen in einem interessanten und vielfältigen Tätigkeitsgebiet
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander gepflegt wird
- Unterstützung für extern zu erwerbende Fort
- und Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, freie Wochenenden
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Haben Sie Fragen?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Grandel, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Krankenhaus Leonberg, Tel. Nr.: 07152 202-69241.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 11.03.2024.

Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Frauen besonders.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Rutesheimer Straße 50
71229 Leonberg