Sachgebietsleitung kats-führung Im Fachgebiet

vor 3 Wochen


Saarbrucken, Deutschland Land Saarland Vollzeit

Sachgebietsleitung "KatS-Führung" im Fachgebiet Katastrophenschutz

**Bewerbungsfrist**
- 19.04.2024**Dienstverhältnis**
- Beamter**Entgelt / Besoldung**
- A9 - A9**Teilzeit / Vollzeit**
- beides möglich**Erforderliches Studium**

**Behörde**
- Ministerium für Inneres, Bauen und Sport**Arbeitsort**
- Weißenburger Straße 17 a
- 66113 Saarbrücken**Externe**
**Stellenausschreibung**

**Sachgebietsleitung**

**„KatS-Führung“**

**IM FACHGEBIET**

**KATASTROPHENSCHUTZ**

Vollzeit, unbefristet

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort Saarbrücken

**SIE MÖCHTEN**
- Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
- in der Aus
- und Fortbildung im Katastrophenschutz konzeptionell mitarbeiten?
- die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?

**DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN**

als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen - dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, dem Landesverwaltungsamt und der Landesfeuerwehrschule - maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.

Die Feuerwehrschule des Saarlandes ist eine Einrichtung des Landes. Ihr obliegt die Aus
- und Fortbildung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren, der Werkfeuerwehren und des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes der Berufsfeuerwehren. Darüber hinaus führt sie die Ausbildung der Mitglieder der Führungsorganisationen der Katstrophenschutzbehörden, der Technischen Einsatzleitungen sowie einzelner Katastrophenschutzeinheiten durch. Für das vielfältige Tätigkeitsfeld in der Ausbildung im Katastrophenschutzes suchen wir tatkräftige Unterstützung.

**ALS SACHGEBIETSLEITUNG**
- leiten Sie das Sachgebiet „KatS-Führung“ im Fachgebiet Katastrophenschutz
- planen und organisieren Sie Lehrveranstaltungen und führen diese durch
- entwickeln Sie Unterrichtskonzepte im Bereich der Aus
- und Fortbildung der Katastrophenschutz
- und Krisenstäbe, der Technischen Einsatzleitungen sowie der Führungsunterstützungseinheiten
- setzen Sie Konzepte handlungsorientiert um
- wirken Sie in Arbeits
- und Projektgruppen auf Landesebene mit

**WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN**
- Laufbahnprüfung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
- Mehrjährige hauptamtliche Tätigkeit bei einer kommunalen Feuerwehr, einer Feuerwehrschule oder einer Werkfeuerwehr
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung in die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes
- Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse II oder C/CE ist von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Stabsarbeit und des Krisenmanagements sind von Vorteil
- Ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen und konzeptionellen Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und pädagogisches Geschick
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Flexibilität bei der Dienstverrichtung, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
- Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Programmen

**WAS WIR IHNEN BIETEN**
- Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
- Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance (z. B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit)
- Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness
- und Entspannungskurse)
- 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr

**WIE SIE SICH BEWERBEN**

Bewerbungsfrist ist 19.04.2024

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungs-prozess nicht berücksichtigt werden können.

Unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange kann die Stelle auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiterbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist.

**IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN**

**Zum Auswahlverfahren**

Personalreferat

ROR Mathias Contini

**Tel.**:0681/501- 2117

**Zur ausgeschriebenen Stelle**

Leiter der Feuerwehrschule des Saarlandes

BrD Andreas Klein

**Tel.**:0681/99190- 11

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter:
Kontakt

**Ansprechpartner**: Mathias Contini
- **Telefon**: +49 681 5012117
- **Fax**: +49 681 5013334
- **E-Mail**:



  • Saarbrucken, Deutschland Land Saarland Vollzeit

    Sachgebietsleitung Bankbuchhaltung und Zahlungsverkehr (m/w/d) **Bewerbungsfrist** - 10.11.2023**Dienstverhältnis** - Arbeitnehmer**Entgelt / Besoldung** - TV-L E 10 - TV-L E 10 /**Teilzeit / Vollzeit** - Vollzeit**Wochenarbeitszeit** - 39.5**Erforderliches Studium** **Behörde** - Universität des Saarlandes**Arbeitsort** - Meerwiesertalweg 15 - 66123...