Gruppenleiter in

vor 2 Monaten


Nuernberg, Deutschland Integrierte Schaltungen Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT in Fürth, ein Forschungsbereich des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS, arbeiten wir im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts** »Biogene Wertschöpfung und Smart Farming«** an Lösungen, die dem voranschreitenden Klimawandel in Kombination mit einer stetig wachsenden Bevölkerung begegnen. Die Gruppe **»Innovatives Systemdesign«** bringt im Pflanzenmonitoring ihre Expertise zur röntgenbasierten Phänotypisierung ein - beginnend bei der Datenaufnahme, bis hin zur Entscheidungsunterstützung.

**Sie haben Interesse, Verantwortung für ein motiviertes Team zu übernehmen und möchten einen aktiven Beitrag dazu leisten, klimabedingten Versorgungsproblemen durch eine intelligente Auswahl/Züchtung widerstandsfähiger Pflanzen zu begegnen?**

**Dann könnte unser Angebot genau das Richtige für Sie sein**

**Was Sie bei uns tun**

Kompetent führen Sie als Leiter*in der Gruppe »Innovatives Systemdesign« Ihre Mitarbeitenden fachlich und disziplinarisch durch den Arbeitsalltag. Ein wesentliches Anliegen ist für Sie dabei die stetige, zielgerichtete und kollegiale Weiterentwicklung der Gruppenmitglieder.
- In Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung verantworten Sie das Budget der Gruppe.
- Zudem akquirieren und leiten Sie Projekte, wobei Sie sowohl mit der Industrie als auch mit öffentlichen Fördergebern zusammenarbeiten.
- Dabei können Sie gerne eigene Schwerpunkte setzen und außerdem auf ein Netzwerk an Hochschulen und Industriepartnern zugreifen.
- Um optimale Lösungen zu erarbeiten, kooperieren Sie mit unserem Business-Development, dem Produktmanagement und unseren Fachexpert*innen-Teams.

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Pflanzenphysiologie, Biologie oder Agrartechnik bzw. in einem ähnlichen technischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach
- Bestenfalls erste Erfahrung in der Führung und Koordination von Teams; außerdem
- Grundlagenwissen in Technik/Sensorik oder Pflanzenwissenschaften sowie hohes Interesse und die Bereitschaft, sich in fachfremde/neue Themen einzuarbeiten
- Idealerweise Know-how in der Leitung von Forschungs
- und Entwicklungsprojekten (Industrie oder/und öffentlich geförderte Forschung)
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Mit Ihrem selbstständigen Arbeitsstil bringen Sie sich gerne in unser motiviertes Team ein.

**Was Sie erwarten können**

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa - wir gelten auch als Top Arbeitgeber.
- Eine **spannende Führungstätigkeit** bei einem Weltmarktführer in einer **hochinnovativen Schlüsselbranche**:

- Kooperationen in **Forschungs
- und Industrieprojekten** auf **nationaler und internationaler Ebene**:

- **Engagierte Mitarbeitende** mit breiter fachlicher Expertise in einer persönlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zum gezielten **Aufbau von Reputation und Sichtbarkeit** in Wissenschaft und Wirtschaft
- Spitzenforschung dank** technischer Spitzenausstattung** - all unsere Arbeitsplätze sind mit herausragender Technologie ausgestattet, um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.
- Durch **strukturiertes Onboarding **erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen gut an unserem Institut an.
- Unsere Mitarbeitenden genießen unsere** wertschätzende Kultur**:Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
- Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch** fachliche** und** persönliche Seminare, Coachings **sowie **Sprachkurse.**:

- Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche **Balance von Berufs
- und Privatleben** unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Autos finden Sie ebenso auf dem Firmengelände wie überdachte Fahrradparkplätze und Duschen.
- Wir bezuschussen Ihr Deutschlandticket - Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem Haus.
- Wir bieten betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Angebote wie z.B. Yoga-Kurse, Laufgruppen und Entspannungsseminare.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistun


  • Gruppenleiter Wfbm

    vor 4 Wochen


    Nuernberg, Deutschland AWO in Thüringen Vollzeit

    **Arbeitgeber** - Pößnecker Werkstätten gGmbH **Beschäftigungsart** - Vollzeit **Vertragsart** - unbefristet **Einrichtung** - Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen, Pößneck In unserer **Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen (WfbM) in Pößneck** suchen wir Sie **ab dem 01.03.2023** als Gruppenleiter im Bereich Metall. Die...