Leitender Sozialrechtsreferent

vor 3 Wochen


Cottbus, Deutschland Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V. Vollzeit

Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V. ist ein Mitgliederverband und engagiert sich aktiv in der Durchführung von sozialen Projekten. Die Sozialrechtsschutz gGmbH berät die Mitglieder im Sozialrecht und vertritt ihre Rechte in allen Fragen des Sozialrechts gegenüber Behörden und Gerichten.

Die Sozialrechtsschutz gGmbH des Sozialverbandes VdK Berlin-Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Geschäftsstelle in **Cottbus** einen **Leitenden Sozialrechtsreferenten/Juristen (m/w/d)** in **Teilzeit** (33,15 Stunden Wochenarbeitszeit). Die Möglichkeit einer Aufstockung auf** Vollzeit** (39 Stunden) besteht zu einem späteren Zeitpunkt.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team bei einem zukunftsorientierten modernen Sozialverband
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Fortbildungen
- Angemessene Vergütung / Eingruppierung in Anlehnung an den TV-L
- 30 Tage Urlaub (Weihnachten/Silvester jeweils ein halber Urlaubstag)
- Wertschätzendes und respektvolles Miteinander sowie intensive Einarbeitung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Übernahme des 49€-Tickets nach der Probezeit
- Homeoffice an 2 Tagen/Woche nach erfolgreicher Einarbeitung

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung im Sozialrecht
- Bearbeitung aller Widerspruchs-, Klage
- und Berufungsverfahren in der SR gGmbH bis zur Beendigung des Verfahrens
- Leitung der Geschäftsstelle in Cottbus
- Öffentlichkeitsarbeit für die SR gGmbH und den Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg (Messeteilnahmen, Internetseite, regionale Zeitungen und Verbandszeitung, Mitgliederwerbung etc.)
- Gremien
- und Netzwerksarbeit
- Verantwortung und Ansprechpartner*in für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Kreisgeschäftsstelle sowie der betroffenen Kreisverbände

**Sie bringen mit**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Rechts, der Rechtswissenschaften o.ä. (Bachelor (LL.B), Master (LL.M.), Diplom, Staatsexamen)
- Gute Kenntnisse im Sozialrecht
- Verständnis für soziale Probleme und einen hohen Servicelevel für Menschen mit Einschränkungen aufgrund einer Behinderung
- Organisationstalent, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Souveränen und freundlichen Umgang mit den Mandanten
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Flexibilität

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite