Ma Poststelle

vor 2 Wochen


Zwickau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickau

eine/einen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Poststelle (w, m, d)

unter der Kennziffer 167/2024/DI im Dezernat Finanzen und Service für das Amt Service und Zentrale Dienste
in Teilzeit - mit 34 Wochenstunden Stellenbewertung Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer befristet zur Krankheitsvertretung
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Postsendungen von extern und intern (direkt oder mittels Kurierdienst) bearbeiten, Zuleitung an die Empfänger in der Landkreisverwaltung
- Kontrolle (sachlich) von Rechnungen der Postdienstleister sowie Bestellung postspezifischer Verbrauchsmittel
- Nachweisführung spezifischer Sendungen (Einschreiben, Schecks, Bargeld, Pakete, Päckchen, Gesetzes
- und Verordnungsblätter u. ä.) in Büchern, Listen, mittels Software oder anderen Erfassungsmedien; Überwachung des Rücklaufs
- Sicherstellung der Versandtfertigkeit gemäß der vertraglichen Vereinbarungen einschließlich Pakete und Päckchen (wiegen, Begleitdokumente erstellen)
- Bestellung postspezifischer Verbrauchsmittel
- Auskunftserteilung zu allgemeinen Postfragen der Ämter und Erfassung der Postgebühren festgelegter Organisationseinheiten
- Tätigkeit in der Telefonzentrale des Landratsamtes Zwickau (Auskünfte und Vermittlung)

**Unsere Erwartungen**:

- wünschenswert ist eine Berufsausbildung z.B. als Kaufmann für Kurier-Express-und Postdienstleistungen, oder für Büromanagement
- gesundheitliche Eignung für die Arbeit in einer Poststelle; kurzzeitiges Heben und Tragen von Lasten über 15kg
- sehr gute mündliche Ausdrucksweise; verbindliche und höfliche Wortwahl
- logisches Denkvermögen
- hohe psychische und körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Mitarbeit im Verwaltungsstab der Unteren Katastrophenschutzbehörde
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW

**Wir bieten Ihnen**:

- eine befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer
- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul
- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter:
Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

**Bewerbungsschluss**: 30. Juni 2024

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Nach Bewerbungsschluss eingehe