Mehr sehen Kollabieren

Doktorand- Synthese Automatisierung

vor 2 Monaten


Erlangen, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) genau richtig Das HI ERN bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg am Standort Erlangen. Die Zusammenarbeit der Partner bezieht sich auf die Bereiche innovative Materialien und Prozesse für photovoltaische Energiesysteme und Wasserstoff als Speicher

**Ihre Aufgaben**:

- Automatisierung von Prozessschritten in enger Zusammenarbeit mit der Elektronikwerkstatt und der mechanischen Werkstatt
- Charakterisierung der Materien mittels physikochemischen Charakterisierungsmethoden wie z.B. XRD oder XRF sowie die Automatisierung der Charakterisierung
- Auswertung und automatische Evaluierung der Messergebnisse
- Herstellung von anorganischen nanostrukturierten Katalysatoren basierend auf Iridium und Platin in enger Zusammenarbeit mit Chemiker:innen
- Erstellung von Präsentationen und Projektberichten
- Präsentation der Ergebnisse auf Tagungen und in wissenschaftlichen Veröffentlichungen

**Ihr Profil**:

- Hervorragender Masterabschluss in den Bereichen Ingenieurswissenschaften, Chemie, Materialwissenschaft, Werkstoffwissenschaft, Physik, Elektrochemie oder einer ähnlichen Disziplin
- Starkes Interesse an der Automatisierung von Prozessschritten (Python, LabView, o.ä )
- Erfahrung in einem (oder mehreren) der folgenden Bereiche ist wünschenswert: Programmierung, Automatisierung, Synthese von anorganischen Materialien, Materialcharakterisierung, Elektrochemie
- Große Motivation, die Promotion innerhalb von 3 Jahren abzuschließen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft, Eigeninitiative zu zeigen und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- Hervorragende Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Arbeit in einem Team
- Sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

- Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur für die Ausübung hochwertiger Forschung
- Arbeiten mit weltweit einzigartigen analytischen Messmethoden
- Internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Campus (FAU Südgelände) inklusive vieler Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum Berlin, der TU München und aus dem Ausland
- Graduiertenschule der TU München mit vielen Weiterbildungsangeboten
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
-

Die Position ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) und zusätzlich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“).

Dienstort: Erlangen

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Erlangen, Deutschland Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vollzeit

    **Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**: An der Professur für Katalyse am Erlagen Center for Interface Research and Catalysis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: **2 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter (Promotion oder Postdoc)** In den Projekten geht es um die Synthese und Charakterisierung von funktionalen porösen Materialien, insb....


  • Erlangen, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander...


  • Erlangen, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Möchten Sie mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN ist als Institutsbereich IEK-11 des Forschungszentrum Jülich der Kern einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum...


  • Erlangen, Bayern, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) genau richtig Das HI ERN bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander...


  • Erlangen, Deutschland Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vollzeit

    Am **Institute for Crystallography and Structural Physics** (ICSP, Prof. T. Unruh) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/n Post-Doktorandin/en (TV-L E13)** aus dem Bereich Physik, physikalische Chemie bzw. Materialwissenschaft. Die AG Nanomaterialcharakterisierung (Streumethoden) des...


  • Erlangen, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander...


  • Erlangen, Deutschland Universitätsklinikum Erlangen Vollzeit

    Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Christoph Alexiou, arbeitet bei SEON ein äußerst interdisziplinäres Team aus erfahrenen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern, Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Ärztinnen und Ärzte Hand in Hand an Methoden, die Diagnose und Therapie zum Beispiel bei Krebs oder kardiovaskulären Erkrankungen...


  • Erlangen, Deutschland Universitätsklinikum Erlangen Vollzeit

    Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Christoph Alexiou, arbeitet bei SEON ein äußerst interdisziplinäres Team aus erfahrenen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern, Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Ärztinnen und Ärzte Hand in Hand an Methoden, die Diagnose und Therapie zum Beispiel bei Krebs oder kardiovaskulären Erkrankungen...


  • Erlangen, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Ihre Aufgaben: Die organische Elektrosynthese hat sich in jüngster Zeit als leistungsstarke Anwendung für künftige nachhaltige chemische Prozesse herauskristallisiert. Ihre Selektivität und Effizienz hängen jedoch von der Entwicklung spezieller katalytischer Materialien ab. Aufgrund der schlechten zeitlichen Auflösung von Offline-Analysemethoden...


  • Erlangen, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Ihre Aufgaben: Die organische Elektrosynthese hat sich in jüngster Zeit als leistungsstarke Anwendung für künftige nachhaltige chemische Prozesse herauskristallisiert. Ihre Selektivität und Effizienz hängen jedoch von der Entwicklung spezieller katalytischer Materialien ab. Aufgrund der schlechten zeitlichen Auflösung von Offline-Analysemethoden...

  • Doktorand in

    Vor 7 Tagen


    Erlangen, Deutschland Siemens Vollzeit

    **Art der Anstellung**:Befristet (3 Jahre) ; 20 Stunden / Woche **Entwickeln, was morgen wichtig ist.** Wir entwickeln Infrastruktur und Netze, die unsere Städte effektiv mit Energie wie Licht und Wärme versorgen und kennen uns in Sachen Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess - und Fertigungsindustrie bestens aus. Dafür und für viele...