Stabsstellenleitung Konzerndatenschutz

vor 3 Wochen


Heidelberg, Deutschland Universitätsklinikum Heidelberg Vollzeit

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für die neu geschaffene **Stabsstelle Konzerndatenschutz** gesucht.
- Die Stabsstelle Konzerndatenschutz ist direkt der Leitenden Ärztlichen Direktion zugeordnet und berichtet an den Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikum Heidelberg. Neben den Aufgaben im Konzern Universitätsklinikum Heidelberg soll für den Verein Universitätsmedizin in Baden-Württemberg (4U) projekt
- und themenbezogene Initiativen zu Harmonisierung, Standardisierung und Optimierung der Datenschutzprozesse koordiniert werden.

**Job-ID**:
V000012645

**Einsatzgebiet**:
Klinikumsvorstand

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Vollzeit

**Veröffentlicht**:
10.04.2024

**Befristung**:
Unbefristet

**Ihre Aufgaben**:***
- Leitung der Stabsstelle mit ihren Beschäftigten
- Zusammenarbeit mit der Konzerndatenschutzbeauftragten und datenschutzrelevanten Bereichen wie
Informations-/ IT-Sicherheit, Recht, Digitalisierung und Informationsverarbeitung sowie den Studienzentralen
- Gestaltung und Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen aus DSGVO und anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften (in Konzepten, Regelungen, Prozessen, Verträgen) für das UKHD und seine Tochterunternehmen (u.a. Löschkonzepte)
- Unterstützung der Fachbereiche des UKHD und seiner Töchter bei Datenschutzfragen
- Für 4U Zusammenarbeit mit den Datenschutzbeauftragten und den relevanten Fachabteilungen der Universitätsklinika zur Umsetzung abgestimmter datenschutzrelevanter Prozesse in Versorgung, Administration und Forschung

**Ihr Profil**:***
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anschließender Berufstätigkeit
- Erfahrungen in Bereichen wie Datenschutzmanagement, Datenschutzberatung, Datenschutzpraxis, Datenschutzrecht idealerweise im Gesundheitswesen und/oder im akademischen Umfeld
- Analytisches Verständnis für Prozesse und ihre Unterstützung durch Anwendungssysteme. Praktische Erfahrung im Projektmanagement. Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Medien
- Sehr gute Kommunikations-, Teamleitungs
- und Durchsetzungsfähigkeit. Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent, Zuverlässigkeit
- Verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:***
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld moderner Universitätsklinika, welche neben der Krankenversorgung auch die medizinische Forschung und Lehre fokussieren
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Mathes via **E-Mail** oder Telefon (06221-56-7036, AB) zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Klinikumsvorstand
- Prof. Dr. Dr. J. Debus, Stv. Leitender Ärztlicher Direktor
- Im Neuenheimer Feld 672
- 69120 HeidelbergHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.