Jugendsozialarbeiter in

vor 4 Wochen


Meerbusch, Deutschland Stadt Meerbusch Vollzeit

Die Stadt Meerbusch (rd. 58.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur
- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
- Zum
- **nächstmöglichen Zeitpunkt** ist eine Vollzeitstelle
- _alternativ zwei Teilzeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 19,5 Stunden_) für eine/n

**JUGENDSOZIALARBEITER*IN (W/M/D)**:
im
**Fachbereich 2 - Jugend und Soziale Hilfen -** zu besetzen.

**Ihre Aufgaben sind mit je 19,5 Stunden wöchentlich**:
**1. Mobille Jugendsozialarbeit**
- Mitwirkung an der konzeptionellen Entwicklung, Betreuung und Begleitung der Angebote und Projekte aufsuchender Jugendarbeit, Gemeinwesen-, Gruppen
- und konkrete Projektarbeit,
- Förderung der Partizipation von Jugendlichen in allen Belangen,
- Einrichtung eines „Jugendforums“ zur Lobbyarbeit für Jugendliche und ihre Interessen,
- Aufsuchende Arbeit an den Lebens
- und Aufenthaltsorten von Jugendlichen (Schulen, Jugendeinrichtungen, informellen Treffpunkten), Kontaktaufbau zu formellen und informellen Jugendgruppen im Stadtgebiet,
- Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen, Schulen und dem ASD oder der Jugendgerichtshilfe,
- Unterstützung junger Menschen beim Übergang Schule-Beruf und bei Ausbildungsproblemen,
- Vermittlung wichtiger Schlüsselkompetenzen wie Fairness, Toleranz und Frustrationskontrolle durch erlebnispädagogische Ansätze.

**2. Sozialpädagogische Fachkraft auf dem städtischen Abenteuerspielplatz**
- Mitarbeit auf dem städtischen Abenteuerspielplatz,
- Gestaltung von Offenen Angeboten des städtischen Abenteuerspielplatzes,
- Vertretung der Kollegin bei deren Abwesenheit.

**Unsere Anforderungen**:

- Bachelor
- oder Diplomabschluss in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss, für die Aufgaben in der Mobilen Jugendsozialarbeit. Für die Stellenanteile als sozialpädagogische Fachkraft auf dem Abenteuerspielplatz ist ggf. eine Ausbildung als Erzieherin ausreichend.
- eine Persönlichkeit, die offen auf junge Menschen zugehen kann und in der Lage ist, schnell eine vertrauensvolle, empathische Gesprächsbasis zu schaffen,
- Flexibilität, Belastbarkeit, Kooperations
- und Teamfähigkeit,
- die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- und Arbeitsortgestaltung, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten, insbesondere abends und am Wochenende,
- routinierter und sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket,
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten KFZ gegen Wegstreckenentschädigung.

**Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und zunächst befristete Beschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 700 Beschäftigten,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten,
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
- eine betriebliche Zusatzversorgung,
- ein jährliches Leistungsentgelt bei besonderen persönlichen Leistungen,
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von **39 Wochenstunden bzw. 19,5 Stunden**:

- eine Vergütung nach **Entgeltgruppe S 11 b TV SuE zum TVöD**.

Unter Hinweis auf die Regelungen des SGB IX sind Bewerbungen von Schwerbehinderten erwünscht. Angestrebt wird grundsätzlich eine Vollzeitbeschäftigung, jedoch ist die Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen eines Jobsharings ebenfalls möglich.
Als Ansprechpartner - gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs 2, Herr Peter Annacker, Telefon 02159/916-563 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum
** 6. Januar 2023**.

Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister
Zentrale Dienste - Postfach 1664 - 40667 Meerbusch
02159 / 916-454