Masterarbeit - Simulation, Auslegung Und Aufbau Von

vor 3 Wochen


Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

Sie möchten durch Ihre ingenieurstechnischen Fähigkeiten einen wirksamen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, z.B. in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie leisten? Dann sind Sie am Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik - Engineering und Technologie (ZEA-1) genau richtig. Hier konzipieren, entwickeln und fertigen wir u.a. wissenschaftlich-technische Geräte, Anlagen und Verfahren, für die es technisch oder kommerziell bislang noch keine Lösung gibt und die auf dem Markt nicht erhältlich sind. Zusammen mit unseren Partnerinstituten innerhalb des Forschungszentrum Jülich wollen wir Impulse setzen, um z.B. die Entwicklung des Rheinischen Reviers zu einer Wasserstoff-Modellregion mit zahlreichen Forschungs
- und Industriepartnern voranzutreiben oder um herausragende wissenschaftlich-technische Geräte und Experimente zur Klärung wissenschaftlicher Grundsatzfragen zu entwickeln. Im Rahmen dieser zahlreichen Projekte zur Entwicklung und Implementierung zukunftsweisender Konzepte bieten wir eine Masterarbeit an.

**Ihre Aufgaben**:
Ein Teil des Know-Hows im ZEA-1 besteht aus der berührungslosen, magnetischen Lagerung für schnell drehende Rotoren. Diese Technologie hat sich nicht nur in wissenschaftlichen Forschungsinstrumenten etabliert, sondern wird auch kommerziell eingesetzt, z.B. in Turbomolekularpumpen. Im Rahmen der Weiterentwicklung der ZEA-1-Magnetlager soll in dieser Arbeit die Auslegung und der Aufbau der hierfür benötigten Magnetringe erfolgen. Ihre Aufgaben im Detail:

- Berechnung der benötigten Vorspannungen der Magnetringbandagen für die gewünschten Drehzahlen
- Ermittlung geeigneter Geometrien und Materialien für die Naben und Bandagen dieser Magnetringe
- Simulation des Fügeprozesses
- Ermittlung des Drehzahl-limitierenden Faktors (Geometrie oder Fertigung)
- Ermittlung geeigneter Fertigungstoleranzen durch Variation des Übermaßes bei den Simulationen
- Konstruktion einer Vorrichtung zum Fügen von Bandagen und Magnetringen und Durchführung des Pressvorgangs

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium und gute Leistungen in Ihrem Masterstudium der Fachrichtungen Allgemeiner Maschinenbau, Produktentwicklung, Simulation Sciences oder vergleichbar
- Erfahrung in der FEM Simulation, idealerweise mit Ansys Workbench
- Erfahrung in der Konstruktion wünschenswert
- Interesse an experimenteller Arbeit
- Selbstständige und analytische Arbeitsweise innerhalb eines Projektteams
- Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir bieten Ihnen:

- Ein interessantes und gesellschaftlich relevantes Thema für Ihre Abschlussarbeit mit zukunftsorientierter Themenstellung
- Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit an Projekten in einem internationalen, engagierten und kollegialen Team
- Eine exzellente wissenschaftliche Ausstattung und die neueste Technologie
- Qualifizierte Betreuung durch wissenschaftliche Kolleg:innen
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der übertragenen Aufgaben
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine angemessene Vergütung
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.



  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Rahmen der Energiewende und der damit unweigerlich verbundenen Dekarbonisierung des Energiesektors spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Brennstoffzellen bieten eine vielversprechende Technologie zur Nutzung von Wasserstoff oder kohlenstoffarmen Brenngasen. Am Institut für Energie - und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14)...


  • Duesseldorf, Deutschland NEW AG Vollzeit

    **Sammle fundierte Erfahrungen und übernimm Verantwortung als** **Bachelor-/Masterarbeit "Gas - und Wassernetze"** **Berufe hautnah erleben** Du bist auf der Suche nach einem Unternehmen, dass Dich bei Deiner Bachelor - oder Masterarbeit begleitet und weißt noch nicht, wie es nach Deinem Studium beruflich weitergehen soll? Vielleicht findest Du ja in...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Du interessierst dich für die deutsche Energiesystemtransformation und die Frage, wie diese durch ihren Bedarf für Rohstoffe beeinflusst werden könnte? Dich begeistert die Arbeit mit leistungsstarken Energiesystemmodellen und du hast Lust diese methodisch weiterzuentwickeln sowie realitätsnahe Analysen mit diesen durchzuführen? Dann werde Teil unseres...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Bei uns haben Sie die Chance das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten. Das INW bildet mit der H2-Demonstrationsregion das "Helmholtz-Cluster für nachhaltige und Infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft" (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    und Anlagentechnik für chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4). Das INW-4 befasst sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element....


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Unter den kommerziell verfügbaren Elektrolyse-Technologien ist die Protonenaustauschmembran (PEM)-Wasserelektrolyse-Technologie eine interessante Möglichkeit zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Eine der größten Hürden im Zusammenhang mit der PEM-Elektrolysetechnologie sind jedoch die hohen Kosten für die im Stack verwendeten Materialien. Nur...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    und Anlagentechnik für chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4). Das INW-4 befasst sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element....


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Das Institut für Energie - und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14) forscht an elektrochemischen Prozessen wie der Wasserelektrolyse und der Herstellung anderer Energieträger. Der Fokus liegt auf der Verfahrenstechnik, wie können wir die Elektrolyse und deren Komponenten hochskalieren, sodass diese Prozesse wirtschaftlich nutzbar...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    **Ihre Aufgaben**: Der Import von grünem Wasserstoff stellt einen entscheidenden Baustein hin zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Energieversorgung dar. Ein essenzieller Faktor in der Wirtschaftlichkeit des Importes liegt in der Art des Wasserstofftransports. Dimethylether (DME) ist eine vielversprechende Alternative zu den bereits in ersten...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Brennstoff - und Elektrolysezellen sind ein integraler Bestandteil der Energiewende, da mit ihnen elektrische Energie aus erneuerbaren Ressourcen über die Produktion von grünem Wasserstoff gespeichert und bei Bedarf wieder zur Verfügung gestellt werden kann. Um die Effizienz und Zuverlässigkeit diese Energiewandler zu optimieren, untersuchen wir am...


  • Duesseldorf, Deutschland Rheinische Hochschule Köln gGmbH Vollzeit

    Das Labor für Mechatronik der RH Köln arbeitet an zukunftsweisenden Forschungsprojekten im Bereich der kollaborierenden Robotik, der Bildverarbeitung und der künstlichen Intelligenz. Die Forschungsergebnisse fließen unmittelbar in die entsprechenden Lehrveranstaltungen ein. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die folgende Stelle in Vollzeit zu...


  • Duesseldorf, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es...


  • Duesseldorf, Deutschland Rheinische Hochschule Köln gGmbH Vollzeit

    Im Zuge des weiteren Wachstums sowie zur Ergänzung unseres Teams suchen wir im Fachbereich Ingenieurwesen mehrere Dozent/innen für unseren Master-Studiengang mit den Studienschwerpunkten Automatisierungstechnik, Produktentwicklung, Produktionsmanagement und Vertriebsmanagement. Die Lehraufträge werden auf Honorarbasis im Umfang von vier bis maximal acht...


  • Duesseldorf, Deutschland Loop gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe GmbH Vollzeit

    Familien, Paare und Einzelpersonen zum Aufbau von LOOP-Familien (Pflegefamilie) in NRW gesucht Die gemeinnützige LOOP Kinder - und Jugendhilfe ist eine Hilfsorganisation für Kinder in Not und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe mit differenzierten Angeboten. Zur Erweiterung unseres Angebots in NRW suchen wir Familien, Paare und Einzelpersonen, die...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Sie möchten durch Ihre ingenieurstechnischen Fähigkeiten einen wirksamen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, z.B. in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie leisten? Dann sind Sie am Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik - Engineering und Technologie (ZEA-1) genau richtig. Hier konzipieren,...


  • Duesseldorf, Deutschland RLE International Vollzeit

    Köln **Ihre Tätigkeiten**: - In Ihrer Rolle als CAE Projektkoordinator Crash sind Sie im ersten Schritt Teil eines Teams, das sich im Rahmen eines langfristig ausgelegten Gesamtprojektes im Bereich der Funktionsabsicherung/Simulation Rohbau mit der termin - und eigenschaftsgerechten Entwicklung sowie der Auslegung des jeweiligen Bauteils unter Einhaltung...

  • Studentische Hilfskraft

    vor 2 Monaten


    Duesseldorf, Deutschland CC-Isobus Vollzeit

    **Deine Aufgaben**: Du hilfst uns beim Betrieb unseres ISOBUS Testlabors, baust und prüfst kleine elektronische Schaltungen, wickelst selbstständig Bestellvorgänge ab und unterstützt unsere Mitarbeiter bei diversen Tätigkeiten. **Deine Qualifikation**: - Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar - Eine einschlägige abgeschlossene...

  • Studentische Hilfskraft

    vor 16 Stunden


    Duesseldorf, Deutschland CC-Isobus Vollzeit

    **Deine Aufgaben**: Du hilfst uns beim Betrieb unseres ISOBUS Testlabors, baust und prüfst kleine elektronische Schaltungen, wickelst selbstständig Bestellvorgänge ab und unterstützt unsere Mitarbeiter bei diversen Tätigkeiten. **Deine Qualifikation**: - Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar - Eine einschlägige abgeschlossene...


  • Duesseldorf, Deutschland OMICRON electronics Vollzeit

    Seit mehr als 25 Jahren bietet die Hubert Göbel GmbH Dienstleistungen im Bereich der Energietechnik an. Elektrische Messungen an Hochspannungsbetriebsmitteln wie Transformatoren und Durchführungen sind unser Kerngeschäft. Innovative Dienstleistungen in den Bereichen Netzqualität, Modellierung und Simulation erweitern unser Portfolio. Auch bei...

  • Studentische Hilfskraft

    vor 2 Monaten


    Duesseldorf, Deutschland OMICRON electronics Vollzeit

    Seit mehr als 25 Jahren bietet die Hubert Göbel GmbH Dienstleistungen im Bereich der Energietechnik an. Elektrische Messungen an Hochspannungsbetriebsmitteln wie Transformatoren und Durchführungen sind unser Kerngeschäft. Innovative Dienstleistungen in den Bereichen Netzqualität, Modellierung und Simulation erweitern unser Portfolio. Auch bei...