Sachbearbeitung Im Sozialmanagement

vor 2 Monaten


Hagen, Deutschland Stadt Hagen Vollzeit

Wir suchen Sie

Sachbearbeitung im Sozialmanagement - SGB XII (w/m/d)
Fachbereich Jugend und Soziales

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung in Fragen der Sozialhilfe und sonstigen sozialrechtlichen Angelegenheiten
- Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen der Hilfen nach dem SGB XII insbesondere für die Bereiche
- ambulante und stationäre Hilfe zur Pflege
- Hilfen zur Weiterführung des Haushaltes
- Übernahme von Bestattungskosten
- Beantragung von Pflegewohngeld nach dem Alten und Pflegegesetz NRW
- Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten (außer Unterhalt)
- Prüfung von Rückforderungsansprüchen

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts
- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang.

**Weitere Anforderungen**:

- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenwahrnehmung
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber den Bürger*innen
- Empathie für die überwiegend älteren Hilfesuchenden und deren Angehörigen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beraten Sie gerne im Rahmen von Informationsgesprächen. Dazu empfehlen wir Ihnen, sich zur Beantwortung von Fragen zum Aufgabengebiet an die angegebenen Ansprechpersonen zu wenden.

**Informationen**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von Home-Office
- Vielfältige Fortbildungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Job-Ticket zum Vorteilspreis.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: EG 9c TVöD VKA bzw. A 10 LBesG NRW

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**: 01.06.2024

**Bewerbungsfrist**: 20.03.2024

**Stellenangebot**: 059/2024-55

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität

Fachbereich Personal und Organisation

Frau Piltz 02331/207-4566

Fachbereich Jugend und Soziales

Herr Servidio 02331/207-2768

Frau Suhar 02331/207-2581