Feuerwehrtechnische Sachbearbeitung

vor 3 Wochen


Gummersbach, Deutschland Stadt Gummersbach Vollzeit

Eine Arbeitgeberin,
viele Möglichkeiten

**Kontakt Personalservice**:
Markus Drücke

**Tel.**: 02261 / 872418

**Fachbereichsleitung**:
Jürgen Harant

**Tel.**: 02261 / 871105

**Leitung Feuerwache**:
Frank Raupach

**Tel.**: 02261 / 8161731

Feuerwehrtechnische Sachbearbeitung (m/w/d) Fahrzeug-, Geräte
- und Gebäudetechnik

Willkommen bei der Stadt Gummersbach, inmitten des Bergischen Landes. Wir verstehen uns als Wirtschaftsmittelpunkt und Dienstleistungszentrum in der Region. Mit über 50.000 Gummersbacherinnen und Gummersbachern sowie unseren rund 650 Mitarbeitenden wachsen und entwickeln wir uns jeden Tag weiter. Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?

Als mittlere kreisangehörige Stadt unterhält die Stadt Gummersbach eine Freiwillige Feuerwehr mit zurzeit 24 hauptamtlichen Kräften. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den o.g. Aufgabenbereich eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.

**Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst u.a.**:

- Planung und Überwachung regelmäßiger Prüfungen bei feuerwehr-technischen Fahrzeugen und Geräten einschließlich deren Nachbearbeitung (u.a. Erteilung von Reparaturaufträgen, Bestellung von Ersatzteilen bzw. Neubeschaffung)
- Beschaffung von feuerwehrtechnischen Fahrzeugen und Geräten einschließlich vorbereitender Tätigkeiten (u.a. Bedarfsermittlungen, Marktanalyse, Produktvergleiche, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen im Rahmen der öffentlichen Auftragsvergabe)
- Verantwortlichkeit für die Instandhaltung von Gebäuden der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der städtischen Hochbauabteilung (u.a. regelmäßige Überprüfung der Einrichtungen, Beseitigung festgestellter Mängel mittels Auftragsvergabe einschließlich Kontrolltätigkeit)
- Tätigkeit im Leitungs
- bzw. Einsatzdienst (Einsatzleitung nach FwDV 100 bei Lagen bis zur Führungsstufe B)

**Das bringen Sie mit**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des feuerwehrtechnischen Dienstes
- alternativ: Angehörige von Werkfeuerwehren (Übernahme in ein Beamten-verhältnis auf Probe) bei Vorliegen der Voraussetzungen des - 11 Abs. 2 LVOFeu
- uneingeschränkte Tauglichkeit für den Einsatzdienst der Feuerwehr nach den Regelungen der FwDV 7
- Besitz der Führerscheinklasse C

**Das macht Sie stark**:

- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich)
- Organisationsfähigkeit und Sorgfalt
- Einsatzbereitschaft und (körperliche) Belastbarkeit
- der Besitz der Führerscheinklasse CE ist wünschenswert
- Kenntnisse im Haushalts
- und Vergaberecht sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen

Neben einer verantwortungs
- und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:

- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt
- eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO
- gute Arbeitsbedingungen mit modernen Arbeitsgeräten und Schutz-ausrüstungen
- ein Team mit aufgeschlossenen, motivierten und hoch qualifizierten Einsatzkräften
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
- attraktive Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements (z. B. Zuschüsse für die Mitgliedschaft in einem Sportstudio)

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität.

Die Stadt Gummersbach strebt eine Erhöhung des Frauenanteils dort an, wo diese unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von diesem Personenkreis besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis spätestens zum 27.08.2023 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.